Trotz schwieriger Zeiten bleibt das Interesse am Handwerk ungebrochen. Bei der diesjährigen Meisterfeier der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) wurden 220 frischgebackene Meister und Meisterinnen aus 30 verschiedenen Berufsgruppen ausgezeichnet. Dabei gab es auch ein paar „Überfliegerinnen“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Große Freude über die neuen Meisterinnen und Meister : Jochen Flicker , Renate Scheichelbauer-Schuster , Matthias Mannsberger, der gleich drei neue Meistertitel erworben hat, die erst 19 Jahre alte Meisterin Joy-Lina Auer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und der Aufsichtsratsvorsitzende der Ecoplus, Klubobmann Jochen Danninger.rotz schwieriger Zeiten bleibt das Interesse am Handwerk ungebrochen.
Die festliche Meisterfeier vergangenen Freitag im VAZ St. Pölten markierte den Höhepunkt im Kalender des niederösterreichischen Gewerbes und Handwerks. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Spartenobmann Jochen Flicker überreichten persönlich die begehrten Meisterbriefe und Befähigungsurkunden an 220 stolze Absolventinnen und Absolventen.
VAZ St. Pölten WKNÖ Meisterprüfung Wolfgang Ecker Renate Scheichelbauer-Schuster Wirtschaftskammer Niederösterreich Jochen Flicker Meister Alumni Club Befähigungsprüfung Matthias Mannsberger Joy-Lina Auer MAC Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Weiterlesen »
Niederlage trotz Top-Leistung: Neunkirchen unterliegt Meister OrthNeunkirchen zeigte eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Auswärtsspiel in Jenbach. Für eine Überraschung gegen Ligadominator Orth reichte es aber nicht.
Weiterlesen »
'Im Zeichen des Hochwassers' - Militärkommandando an Georg Härtinger übergebenDas Militärkommando Niederösterreich wurde von Interimskommandant Michael Lippert auf den neuen Kommandanten Georg Härtinger übergeben.
Weiterlesen »
AVL Men: Kein Satzgewinn, aber amtierendem Meister Paroli gebotenAm Nationalfeiertag trafen die Herren der SU z+p St. Pölten auf die Bundesligameister der Vorsaison und Champions League-Teilnehmer Hypo Tirol. Vorallem im dritten Satz sah es lange danach aus, als könnten die Pezerovic-Schützlinge diesen gewinnen.
Weiterlesen »
Rapid makellos – 3:0 gegen Moldawien-MeisterDer dritte Streich für Rapid. Die Hütteldorfer gewannen mit einem 3:0 gegen Moldawien-Klub Petrocub Hincesti auch das dritte Conference-League-Spiel.
Weiterlesen »
Meister Harland verliert im letzten Wettkampf noch die weiße WesteDer SC Harland Holz Wallner stand vor dem letzten Wettkampf gegen AK Nord Wien in der Teamliga 1 bereits als Meister fest. Das letzte Saisonziel, heuer ungeschlagen zu bleiben, erfüllte sich aber nicht.
Weiterlesen »