40 Prozent mehr Ausländer: 'Viele Landsleute in Sorge'

Niederösterreich Nachrichten

 40 Prozent mehr Ausländer: 'Viele Landsleute in Sorge'
Johanna Mikl-LeitnerÖVPFPÖ
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 98%

'Niederösterreich weiterbringen' – das ist laut Landeschefin Mikl-Leitner das Ziel von Schwarz-Blau. Beim politischen Islam will man entgegenwirken.

nach 571 Tagen Schwarz-Blau am Montag auf Schloss Hof zufrieden Zwischenbilanz. Zum vierten Mal waren ÖVP und FPÖ zu einer Regierungsklausur zusammengekommen. Motto:"Niederösterreich weiterbringen.

Herausforderungen ortet Johanna Mikl-Leitner auch beim Thema Migration. Binnen zehn Jahren habe die im Ausland geborene Bevölkerung in Niederösterreich um mehr als 40 Prozent zugenommen:"Daraus ergibt sich für viele Landsleute eine Sorge um den Verlust unserer Identität." Mikl-Leitner betonte:"Wir brauchen mehr Maßnahmen, um den radikalen Islam mit Härte und Konsequenz die Stirn zu bieten.

Mikl stellte abschließend klar:"In Niederösterreich hat radikaler politischer Islam nichts verloren. Daher wollen wir am Ende dieses Prozesses keine homöopathischen Mittel, sondern wirksame Maßnahmen, die den radikalen Islam zurückdrängen.

Sie kündigte an, bis 2030 ein Nulldefizit erreichen zu wollen und einen Aktionsplan gegen den radikalen Islam zu erarbeiten, um die Identität Niederösterreichs zu schützen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Johanna Mikl-Leitner ÖVP FPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenIn Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-KoalitionUmfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Weiterlesen »

Unwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktUnwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktErsatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
Weiterlesen »

EU-Inhalte für Landsleute aufbereitet: Neue Europa-Website ist onlineEU-Inhalte für Landsleute aufbereitet: Neue Europa-Website ist online„Europa in Niederösterreich“ – unter diesem Titel informiert eine neue Website über Themen, die in Brüssel und Straßburg diskutiert werden und zeigt auf, wo die EU in NÖ investiert.
Weiterlesen »

1,3 Millionen Landsleute haben die Qual der Wahl1,3 Millionen Landsleute haben die Qual der WahlElf Listen stehen zur Auswahl, neun davon bundesweit. Entgegen der Landtagswahl gilt der Grundsatz „Partei vor Name“. (NÖNplus)
Weiterlesen »

„Achtung Ausländer“-Parolen auf Vorarlberger Ortsschildern„Achtung Ausländer“-Parolen auf Vorarlberger OrtsschildernUnbekannte beschmierten die Schilder der Gemeinden Bartholomäberg und Schruns mit Sprüchen wie „FPÖ-Gebiet“ oder „Sei schlau, wähl blau“. Es wird ermittelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:57:36