38.000 Unterschriften für eine parteilose Führung des Justizministeriums

Verhandlungen Nachrichten

38.000 Unterschriften für eine parteilose Führung des Justizministeriums
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Die Petition von „#aufstehn“ wurde vor der Präsidentschaftskanzlei präsentiert. Hart mit der ÖVP ins Gericht ging dabei Ex-Justizsprecher Michael Ikrath.

Die Petition von „#aufstehn“ wurde vor der Präsidentschaftskanzlei präsentiert. Hart mit der ÖVP ins Gericht ging dabei Ex-Justizsprecher Michael Ikrath.Prominente Vertreter aus Politik und Justiz haben sich am Freitag für eine unabhängige Person an der Spitze des Justizministeriums starkgemacht.

So solle sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen, aber auch alle anderen in den Besetzungsprozess involvierten Politiker, für einen unabhängigen Justizminister oder -ministerin einsetzen. In Ungarn habe die „Orbanisierung“ mit einem Angriff auf freie Medien und den Rechtsstaat begonnen, betonte #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer.

„Wenn wir aus der Geschichte gelernt haben, dann dass man nicht in entscheidenden Momenten schweigen darf“, begründete der Richter Oliver Scheiber, weshalb er gemeinsam mit dem Richter Florian Zillner die Petition initiiert habe. Man verstehe zwar auch Argumente gegen eine parteilose Person an der Spitze des Ministeriums - diese habe es wohl schwerer in Budgetverhandlungen - „die Sicherung der Unabhängigkeit ist aber wichtiger“.

Unterzeichnet wurde die Petition von einigen namhaften Juristinnen, darunter etwa Heinz Mayer und Alois Birklbauer. Auch die ehemalige Justizministerin Maria Berger und die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs Irmgard Griss unterstützen das Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pleite um SPÖ-Vorsitz: Fußi erreichte nötige Unterschriften nichtPleite um SPÖ-Vorsitz: Fußi erreichte nötige Unterschriften nichtRudolf Fußi hat nicht genügend Unterstützungserklärungen für eine Abstimmung über den SPÖ-Vorsitz und zieht sich aus der Politik zurück.
Weiterlesen »

Baerbock und Barrot führen Gespräche mit syrischer Führung nach Sturz des Assad-RegimesBaerbock und Barrot führen Gespräche mit syrischer Führung nach Sturz des Assad-RegimesAnnalena Baerbock und Jean-Noel Barrot besuchen Damaskus, um mit der neuen syrischen Führung über den politischen Neuanfang und die Unterstützung des Landes bei Wiederaufbau und Versöhnung zu sprechen. Baerbock stellt Bedingungen für die Zusammenarbeit, insbesondere die Gewährleistung der Menschenrechte für alle Syrerinnen und Syrer, sowie die Räumung der russischen Militärstützpunkte.
Weiterlesen »

ÖSV-Superadler Kraft siegt in Innsbruck und übernimmt Vierschanzen-Tournee-FührungÖSV-Superadler Kraft siegt in Innsbruck und übernimmt Vierschanzen-Tournee-FührungStefan Kraft sichert sich den Sieg in Innsbruck und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung der Vierschanzen-Tournee. Es ist der zweite ÖSV-Triplesieg in Folge und die dritte dreifache Führung für österreichische Skispringer vor Bischofshofen.
Weiterlesen »

Stocker übernimmt ÖVP-Führung und deutet Koalitionswechsel anStocker übernimmt ÖVP-Führung und deutet Koalitionswechsel anDer neue geschäftsführende ÖVP-Obmann Christian Stocker trat nach dem Rücktritt von Karl Nehammer erstmals vor die Medien. Stocker sprach von einer „großen Ehre“ und kündigte an, sich von der bisherigen Position einer Koalition mit der FPÖ abzuwenden.
Weiterlesen »

Stocker übernimmt interimistische Führung der ÖVPStocker übernimmt interimistische Führung der ÖVPNach dem Rücktritt von Karl Nehammer übernimmt Christian Stocker die ÖVP als interimistischer Parteichef. Überraschenderweise soll er auch die Regierungsverhandlungen mit der FPÖ leiten, obwohl er kein Anhänger von Herbert Kickl ist.
Weiterlesen »

VW-Führung gibt Gehaltseinbrüche für Sparkurs bekanntVW-Führung gibt Gehaltseinbrüche für Sparkurs bekanntVolkswagen-Manager verzichten bis 2030 auf 300 Millionen Euro Gehalt, um an Sparmaßnahmen teilzuhaben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 16:54:47