30/80/100: Ruf nach neuen Tempolimits

Mobilität Nachrichten

30/80/100: Ruf nach neuen Tempolimits
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Experten wollen einen Kurswechsel in der Verkehrspolitik.

„Das Klimaticket ist ein guter und wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, meint Günter Emberger, Professor am Institut für Verkehrswissenschaften an der TU Wien. „Aber es bringt mir nichts, wenn es weit und breit keinen öffentlichen Verkehr gibt.“

Deshalb fordern Emberger und Barbara Laa, auch sie forscht an der TU Wien, in einer Pressekonferenz von „Diskurs – das Wissenschaftsnetz“ eine neue, klimaverträgliche Verkehrspolitik. In den Augen beider sind Tempolimits „low hanging fruits“: „Es sind Maßnahmen, die einfach zu realisieren sind.“ Die politische Durchsetzbarkeit sei eine Aufgabe, an der gearbeitet werden müsse. „Das ist eine Frage der Kommunikation.

Konkret gebe es klare Argumente für Limits von 30 km/h innerorts, 80 Stundenkilometer auf Freilandstraßen und ein Limit von 100 auf Autobahnen. Emberger: „Es gibt keine Begründung für 130, man hätte das Limit auch bei 127 oder 113 festsetzen können.“ Wissenschaftlich klar ist allerdings, dass 30/80/100 bewirke, dass etwa 120 Menschen weniger ihr Leben bei Autounfällen verlören.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Staatschulden steigen - Experten fordern ReformÖsterreichs Staatschulden steigen - Experten fordern ReformÖsterreichs Staatsverschuldung übersteigt 382 Milliarden Euro und wächst rasant. Während das Land international als guter Schuldner gilt, mahnen Experten wegen des Budgetdefizits, insbesondere der hohen Ausgaben für Gesundheit und Pensionen, zu einer umfassenden Strukturreform und Sparmaßnahmen.
Weiterlesen »

Experten informierten in Mank über Bodenfruchtbarkeit und HumusaufbauExperten informierten in Mank über Bodenfruchtbarkeit und HumusaufbauAm Hof von Manuel Pichler in Loitsbach fand Anfang September der HUMUS Stammtisch Mostviertel statt.
Weiterlesen »

Hisbollah-Führer bei israelischem Luftangriff getötet - Experten sprechen von 'einseitiger Überlegenheit Israels'Hisbollah-Führer bei israelischem Luftangriff getötet - Experten sprechen von 'einseitiger Überlegenheit Israels'Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Wohnhaus im Süden Beiruts wurden Hunderte Menschen getötet, darunter auch Akil, der führende Kommandant der Hisbollah. Experten sehen den Angriff als Zeichen für eine neue Phase des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah.
Weiterlesen »

Bodenversiegelung: Nehammers Zahlen irritieren ExpertenBodenversiegelung: Nehammers Zahlen irritieren ExpertenIm Wahlkampf kommt die Bodenversiegelung wieder in den Fokus. Bundeskanzlerkandidat Nehammer betont, 3,5 Prozent der Fläche Österreichs seien versiegelt. Ein Biodiversitätsforscher hält diese Zahl für zu niedrig und warnt vor dem negativen Einfluss versiegelter Flächen auf den Hochwasserschutz.
Weiterlesen »

Bei diesen drei Aktien sind Experten nicht nur optimistisch – sie sehen bis über 35 Prozent KurspotenzialBei diesen drei Aktien sind Experten nicht nur optimistisch – sie sehen bis über 35 Prozent KurspotenzialDie Berichtssaison geht los. Wohl nicht die schlechteste Zeit für Aktien. Bei dreien von ihnen, die wir heute besprechen, sehen Experten einen guten Zeitpunkt zu kaufen.
Weiterlesen »

Budget-Experten knallhart: Was jetzt teurer werden sollBudget-Experten knallhart: Was jetzt teurer werden sollÖsterreich muss sparen. Experten fordern etwa eine Aussetzung des Klimabonus und die Verteuerung gesundheitsschädlicher Genussmittel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:53:51