Am Freitag fand vor dem Rosarium im Doblhoffpark der Stadtgemeinde Baden die feierliche Angelobung von 216 Rekruten statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Rekruten werden als Wachsoldaten, Fliegerabwehrsoldaten, Artilleriesoldaten, in der mechanisierten Truppe als Panzergrenadier am Schützenpanzer „Ulan“, am Kampfpanzer „Leopard“, als Kraftfahrer, in der Stellungskommission oder auch im Logistikbereich eingesetzt. Wehrhaftigkeit sei immer schon erforderlich gewesen, da Frieden in der Geschichte Europas „eher die Ausnahme darstellte“ und Krieg „die Regel war“, meinte Kraft. Alleine zwischen 1500 und 1800 hab es in Europa 450 Kriege mit über 1.000 Schlachten gegeben. Wohlstand und Kultur habe man verteidigen müssen, wollte man sie erhalten.Laut Brigadier Kraft habe die Menschheit aber nach den zwei Weltkriegen „wichtige Lehren gezogen“.
Die Attraktivierung des Wehrdienstes und der Miliz sei daher laut Tanner „nicht nur ein Teil unseres Regierungsprogramms, sondern auch unerlässlich für ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Bundesheer. Der Schutz des österreichischen Staates hat für das Bundesheer oberste Priorität, ebenso wie der Schutz seiner Bürger, die Wahrung unserer Neutralität und vor allem der Schutz von uns allen. Das Bundesheer ist unsere Garantie für Sicherheit.
Baden Klaudia Tanner Österreichisches Bundesheer _Slideshow Flieger- Und Fliegerabwehrtruppenschule Badener Doblhoffpark Treuegelöbnis
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sbg: Kollision zweier Motorräder auf der L 216 bei DientenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Nö: Bezirksfeuerwehrtag 2024 im Casino Baden mit Einsatzbilanz 2023 des Bezirkes BadenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ukraine: Auftrieb durch mehr Rekruten erhofftDie Ukraine hofft im Krieg gegen Russland mit der Rekrutierung neuer Soldaten auf Auftrieb. Das Rekrutierungsalter wurde deshalb nun um zwei Jahre herabgesetzt, wie am Mittwoch bekanntwurde. Laut einem hochrangigen ukrainischen Offizier ist die militärische Lage mehr als angespannt.
Weiterlesen »
Kocevar statt Kollross: Spitzenkandidatenwechsel im Bezirk BadenAndreas Kollross zieht seine Kandidatur für den Nationalrat zurück, Wolfgang Kocevar übernimmt!
Weiterlesen »
Umstrittener Vortrag bei FPÖ-Stammtisch in Baden: „Klima verstehen“FPÖ-Stammtisch zum Thema Klimawandel am Donnerstag, 21. März um 18.30 Uhr im Hotel Herzoghof.
Weiterlesen »
Georg Mayer von Taekwondo Baden holte BronzemedailleGeorg Mayer (Taekwondo Baden) holte sich bei den Bulgarian Open Bronze. Nächstes Ziel: Ticket für Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »