Die Ukraine hofft im Krieg gegen Russland mit der Rekrutierung neuer Soldaten auf Auftrieb. Das Rekrutierungsalter wurde deshalb nun um zwei Jahre herabgesetzt, wie am Mittwoch bekanntwurde. Laut einem hochrangigen ukrainischen Offizier ist die militärische Lage mehr als angespannt.
Die Ukraine hofft im Krieg gegen Russland mit der Rekrutierung neuer Soldaten auf Auftrieb. Das Rekrutierungsalter wurde deshalb nun um zwei Jahre herabgesetzt, wie am Mittwoch bekanntwurde. Laut einem hochrangigen ukrainischen Offizier ist die militärische Lage mehr als angespannt.
Im Wesentlichen hänge jetzt alles davon ab, wo Russland seine Stärke in einer Offensive einsetzen werde, so ein nicht namentlich genannter Offizier in „Politico“. Die Offensive werde voraussichtlich im Sommer beginnen.
Entscheidend für die ukrainische Waffenproduktion ist allerdings auch hier der Einsatz größerer finanzieller Mittel – ob aus der Ukraine selbst oder von westlichen Partnern.Während sich in Russland laut russischen Angaben viele freiwillig für den Militärdienst melden, hat die Ukraine ein Rekrutierungsproblem. Das Alter für die Einberufung wurde daher von 27 auf 25 Jahre gesenkt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »
Nicht die Ukraine: Wer weltweit die meisten Waffen kauftDie Ukraine ist der größte Waffenimporteur Europas. Global gibt es drei Staaten, die noch mehr Waffen kaufen.
Weiterlesen »
Warten auf US-Hilfe für die Ukraine: Ein Schuss in die eigene WirtschaftEs ist unklar, ob das US-Repräsentantenhaus über das Ukraine-Paket abstimmt, das der US-Ökonomie zugute käme. Wenn nicht, würde auch die US-Armee darunter leiden.
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »