Er war abgestürzt. 60 Einsatzkräfte der Bergrettung suchten nach dem Vermisstem.
Ein vermisster 21-jähriger Bergsteiger aus Deutschland ist am Sonntagvormittag tot von der Hohen Munde in Telfs in Tirol geborgen worden. Die Identität des Mannes wurde zweifelsfrei bestätigt, sagte ein Polizeisprecher der APA am Nachmittag. Nach dem Mann war seit Donnerstag gesucht worden, nachdem er im Zuge einer Wanderung abgestürzt war und einen Notruf veranlasst hatte. Der Mann war bereits am Freitag leblos entdeckt, jedoch nicht geborgen worden.
27 Mitglieder der Bergrettung Telfs stiegen zum Unfallort auf und suchten zunächst erfolglos das betroffene Gebiet ab. Letztlich mussten sie aber die Suche gegen 21.00 Uhr wegen schlechter Witterung, exponierter Lage und Dunkelheit abbrechen. Der Einsatz eines Polizeihubschraubers war nicht möglich. Auch am Freitag mussten die Retter zunächst erneut zuwarten, dann wurde die Suche wieder aufgenommen. Dabei wurde schließlich eine leblose Person entdeckt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: 21-Jähriger bei Bergtour in Liezen abgestürzt und tödlich verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Vier Tote bei Unfall auf S4: Junger Steirer zu bedingter Haft verurteilt21-Jähriger krachte ungebremst in Gegenverkehr und verursachte Unfall mit vier Toten. Gericht verurteilt ihn zu sechs Monaten bedingter Haft.
Weiterlesen »
Muren und Überschwemmungen erwartet: 'Einsatzkräfte stehen bereit'Die Zeichen stehen auf Regen. Bis Sonntag ist mit großflächigen und lang anhaltenden Niederschlägen zu rechnen. Die stärksten Regenfälle werden im Süden und Osten erwartet.
Weiterlesen »
Bundesregierung verschärft Strafrecht für Gewalt gegen EinsatzkräfteDie Bundesregierung hat das Strafgesetzbuch geändert, um den Schutz von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften zu verstärken. Die Änderung beinhaltet eine strengere Ahndung von Körperverletzungen gegen Einsatzkräfte und die Einführung eines neuen Regelbeispiels für besonders schwere Fälle von Gewalt.
Weiterlesen »
Spektakuläre Seenotübung - Einsatzkräfte probten für den ErnstfallAm Freitagabend fand vor der Hafeneinfahrt beim Molo in Bregenz eine groß angelegte Seenotübung statt. Die Übung, bei der mehrere Einsatzorganisationen beteiligt waren, simulierte den Zusammenstoß zweier Boote mit einem Brandausbruch und weiteren Gefahren.
Weiterlesen »
Fahrzeugbergungen zu Land und zu Wasser forderten EinsatzkräfteDie Feuerwehr Pöchlarn musste in der Nacht auf Sonntag zur Lkw-Bergung auf der A1 und zur Sicherung eines Schiffs auf der Erlauf ausrücken.
Weiterlesen »