2,4 Milliarden Euro: Der hohe Preis der Krankheit Adipositas

Profil - Gesundheit / Ernährung Nachrichten

2,4 Milliarden Euro: Der hohe Preis der Krankheit Adipositas
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 99%

Gesundheitsexperten schlagen Alarm: In Österreich schießen die jährlichen Kosten für Krankenstände aufgrund von Adipositas in Milliardenhöhe. Was jetzt passieren muss.

Gesundheitsexperten schlagen Alarm: In Österreich schießen die jährlichen Kosten für Krankenstände aufgrund von Adipositas in Milliardenhöhe. Was jetzt passieren muss.„Das Thema wird zu oft abgetan“, sagt Czypionka, „dabei ist die Adipositas-Epidemie ein zentrales Problem für die öffentliche Gesundheit und unsere Wirtschaft“, so der Gesundheitsökonom weiter.

„Diese Patientin hat wirklich versucht, aus eigener Kraft entgegenzusteuern“, sagt Kiefer. Trotzdem kann sie heute nicht einmal selbstständig einkaufen. Seit heuer bezieht sie eine Berufsunfähigkeitspension. Selbst wenn sie kurzfristig Gewicht verlor, nahm sie immer wieder zu. Der Endokrinologe erklärt, was dahintersteckt: Komplexe biochemische Mechanismen, die wirken wie ein „verstellter Thermostat, der versucht, das letzte Höchstgewicht wieder zu erreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

illwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im Landillwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im LandDie 9 Milliarden Euro, die der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw bis 2040 investieren will, ergeben in Vorarlberg einen Brutto-Wertschöpfungseffekt von 2,3 Milliarden Euro, in Österreich 5,3 Milliarden.
Weiterlesen »

Red Bull: Mark Mateschitz kassiert 482 Millionen Euro DividendeRed Bull: Mark Mateschitz kassiert 482 Millionen Euro DividendeDas operative Ergebnis von Red Bull wird mit 2,38 Milliarden Euro beziffert, der Konzerngewinn mit 1,77 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

13 und 2,4 Milliarden Euro: EuGH verdonnert Apple und Google zu Mega-Zahlungen13 und 2,4 Milliarden Euro: EuGH verdonnert Apple und Google zu Mega-ZahlungenApple hat den Kampf um unrechtmäßige Steuernachlässe in Irland verloren. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) urteilte am Dienstag, dass der US-Konzern insgesamt 13 Mrd. Euro nachzahlen muss. Damit folgten die Richter dem Vorschlag des Generalanwalts. Google muss nach einem ebenfalls heute veröffentlichten EuGH-Urteil 2,4 Mrd. Euro Strafe zahlen.
Weiterlesen »

Studie: Vermögenssteuern bringen bis zu zwölf Milliarden EuroStudie: Vermögenssteuern bringen bis zu zwölf Milliarden EuroEine Vermögenssteuer würde jährlich zwischen 6 und 12 Mrd. Euro in die Staatskasse spülen, rechnen Experten vor und warnen: Ein kompliziertes Steuersystem erleichtert Umgehungen. Finanzminister zweifelt an den Berechnungen.
Weiterlesen »

Vermögenssteuern bringen laut Studie bis zu zwölf Milliarden EuroVermögenssteuern bringen laut Studie bis zu zwölf Milliarden EuroEine Vermögenssteuer würde jährlich zwischen 6 und 12 Mrd. Euro in die Staatskasse spülen, rechnen Experten vor und warnen: Ein kompliziertes Steuersystem erleichtert Umgehungen. Finanzminister zweifelt an den Berechnungen.
Weiterlesen »

1,3 Milliarden Euro Umsatz für die Rhomberg-Gruppe1,3 Milliarden Euro Umsatz für die Rhomberg-GruppeDie Vorarlberger Rhomberg Gruppe in ihren beiden Sparten, Bau sowie Bahntechnik, zieht für das vergangene Geschäftsjahr eine positive Bilanz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:59:21