Die Kenianerin Ruth Chepngetich pulverisiert beim Chicago-Marathon den alten Weltrekord von 2:11:53 Stunden um fast zwei Minuten und bleibt als erste Läuferin unter der 2:10:00-Schallmauer. Die...
Die Kenianerin Ruth Chepngetich pulverisiert beim Chicago-Marathon den alten Weltrekord von 2:11:53 Stunden um fast zwei Minuten und bleibt als erste Läuferin unter der 2:10:00-Schallmauer. Die Zeit ist auch besser als der österreichische-Männerrekord.
Die Kenianerin Ruth Chepngetich hat am Sonntag einen sensationellen Weltrekord im Marathon aufgestellt und dabei die Schallmauer von 2:10-Stunden geknackt. Bei ihrem Sieg in 2:09:57 Stunden in Chicago blieb die 30-jährige Kenianerin rund zwei Minuten unter der im Vorjahr in Berlin aufgestellten 2:11:53-Bestzeit der Äthiopierin Tigist Assefa.
„Das war mein Traum und der ist wahr geworden. Ich bin sehr dankbar“, sagte Chepngetich nach ihrem insgesamt dritten Sieg in der US-Stadt nach 2021 und 2022. Wie ihre Landsfrau Brigid Kosgei bei ihrem Weltrekord im Jahr 2019 nutzte auch die schnelle Strecke in Chicago.Vor zwei Jahren hatte sie den damaligen Weltrekord in 2:14:18 nur um 14 Hundertstelsekunden verpasst. Diesmal glückte der Leichtathletin unterstützt von moderner Schuh-Technologie und Tempomachern der gefeierte Coup.
Bei den Männern gewann in Chicago der Kenianer John Korir das hochklassig besetzte Rennen. Ein Jahr nach dem Weltrekord des Kenianers Kelvin Kiptum, der im Februar bei einem Autounfall ums Leben gekommen war, kam Korir nach 2:02:43 Stunden ins Ziel. Kiptums Weltrekord steht bei 2:00:35 Stunden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxus im Museum mit einem Weltrekord in GoldDas Schmuckmuseum in der deutschen Goldstadt Pforzheim widmet sich thematisch einer Erörterung von Luxus und zeigt Unikate von Wellendorff. Selbst der japanische Kaiserhof ist Leihgeber.
Weiterlesen »
Meixner wieder Ultra-Pionierin: 30 Triathlons zum Weltrekord-JubiläumAls erste Frau überhaupt absolvierte Alexandra Meixner einen 30-fachen Ultra-Triathlon, stellte damit ihren zehnten Weltrekord auf. Von geänderten Meinungen, überraschenden Wendungen, mentale Herausforderungen und einem nachdenklichen Blick in die Zukunft.
Weiterlesen »
300 Stunden Einsatz für „Generationentreff“Der Sportplatz Au wurde durch viel Engagement des Verschönerungsvereins saniert, vor allem die Dächer wurden erneuert. Außerdem wurden die Holzfassaden lackiert.
Weiterlesen »
24 Stunden am Rad: Lanzenkirchner sammelt Spenden für HochwasserhilfeHans Müllner (65) möchte mit seiner 24-stündigen Radtour Betroffenen der Unwetterkatastrophe helfen. Jeder kann bei der Aktion aktiv mitmachen, auch über deutlich kürzere Distanzen.
Weiterlesen »
Zweieinhalb Stunden Verspätung - Maus springt aus LunchpaketEin Flugzeug ist außerplanmäßig in Kopenhagen gelandet, weil sich eine Maus an Bord befand.
Weiterlesen »
1.400 Stunden im Einsatz: Purkersdorfs Feuerwehr zieht BilanzDie Unwetter am Wochenende stellten die Floriani der Stadtgemeinde Purkersdorf vor eine Herausforderung nach der nächsten. Mehr als 270 Einsätze konnten verzeichnet werden, im gesamten Abschnitt waren es rund 1.400.
Weiterlesen »