Als erste Frau überhaupt absolvierte Alexandra Meixner einen 30-fachen Ultra-Triathlon, stellte damit ihren zehnten Weltrekord auf. Von geänderten Meinungen, überraschenden Wendungen, mentale Herausforderungen und einem nachdenklichen Blick in die Zukunft.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Als ich 2016 den Double Deca gemacht habe, hat Walter zu mir gesagt, dass ich jetzt die erste Frau der Welt bin, die den 20-fachen geschafft hat, und ich bald auch die erste Frau sein werde, die den 30-fachen macht. Ich hab damals zu ihm gesagt, dass ich nichts längeres mehr machen werde“, erinnert sich Meixner zurück und muss schmunzeln. „Wirklich realisiert habe ich noch nicht, dass ich es jetzt tatsächlich geschafft habe.
Die 30 hat mir Angst gemacht. Beim 20-fachen geht es nach dem zehnten Tag dem Ende zu. Beim 30-fachen stehen dann noch immer 20 auf dem Programm.Also raus aus dem Becken und rein in die Vorbereitungen auf den neuen Bewerb. „Die Umstellung war schwierig, ich hatte ja mein Training komplett auf Continuous ausgerichtet. Dort ist die Regeneration ganz anders zu handhaben“, erklärt Meixner. „Ich war im Training sehr viel auf den Beinen, bin nicht nur viel gelaufen, sondern auch gegangen.
Italien Weltrekord Gardasee 2024 Alexandra Meixner Ultra-Triathlon Xandi Meixner Triple Deca Continuous Triple Deca One Per Day Vaccarolo Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
30-facher Ironman: Meixner biegt auf die ZielgeradeAlexandra Meixner absolviert bereits in der vierten Woche in Italien jeden Tag einen Langdistanz-Triathlon. Am Freitag will sie die 30 vollmachen, den Weltrekord hat sie jetzt schon.
Weiterlesen »
Waldviertler Saatgut-Pionierin gewinnt EU-AuszeichnungDie niederösterreichische Saatgut-Revolutionärin setzt neue Maßstäbe in der Bio-Landwirtschaft. Reinhild Frech-Emmelmann, Gründerin des Unternehmens ReinSaat, wurde als 'Beste Bio-Landwirtin in der EU' ausgezeichnet. Ihre Vision von nachhaltiger Landwirtschaft und Biodiversität überzeugte die Jury des EU Organic Award 2024.
Weiterlesen »
Luxus im Museum mit einem Weltrekord in GoldDas Schmuckmuseum in der deutschen Goldstadt Pforzheim widmet sich thematisch einer Erörterung von Luxus und zeigt Unikate von Wellendorff. Selbst der japanische Kaiserhof ist Leihgeber.
Weiterlesen »
„Ibiza-Richterin“ Ilse Huber wird in St. Pölten zu Grabe getragenDie ehemalige OGH-Vizepräsidentin Ilse Huber aus St. Pölten ist mit nur 75 Jahren an den Folgen eines Unfalls verstorben. Als sie ihre Karriere startete, war sie eine Pionierin für Frauen in der Justiz. Bekannt wurde sie später auch als Vorsitzende des Ibiza-Ausschusses.
Weiterlesen »
Sigourney Weaver wird 75: Die UnangepassteIhre Rolle in „Alien“ hätte eigentlich ein Mann spielen sollen, doch Sigourney Weaver machte Ripley zur Pionierin. Auch in den nächsten Jahren wird sie nicht aus dem Kino wegzudenken sein – dank...
Weiterlesen »
Mutmaßliche mafiöse Machenschaften im Mailänder San-Siro-StadionIn der mailändischen Ultra-Szene verdichtet sich der Mafia-Verdacht. Inter und AC Milan droht die Zwangsverwaltung.
Weiterlesen »