17 Lehrlinge in fünf Betrieben: „Die Pflegelehre wird immer bekannter“

Pflege Nachrichten

17 Lehrlinge in fünf Betrieben: „Die Pflegelehre wird immer bekannter“
PflegeheimPflegeberufPflegefachassistenz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Wer in Niederösterreich in der Pflege arbeiten möchte, hat mehrere Ausbildungsmöglichkeiten. Die Pflegelehre wurde erst vor eineinhalb Jahren eingeführt und ist somit noch relativ neu. Es werden allerdings immer mehr Jugendliche bzw. Pflegeeinrichtungen auf diese Möglichkeit aufmerksam.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„4,3 Prozent der Menschen, die in die Pflege gehen, sind jünger als 25 Jahre“, sagt Branchensprecherin der NÖ Pflegeeinrichtungen Jana Bockholdt. er in Niederösterreich in der Pflege arbeiten möchte, hat mehrere Ausbildungsmöglichkeiten. Die Pflegelehre wurde erst vor eineinhalb Jahren eingeführt und ist somit noch relativ neu. Es werden allerdings immer mehr Jugendliche bzw. Pflegeeinrichtungen auf diese Möglichkeit aufmerksam. Die Nachfrage an Lehrplätzen steigt, weiß Jana Bockholdt, die Branchensprecherin der NÖ Pflegeeinrichtungen.

Seit knapp eineinhalb Jahren gibt es in Niederösterreich die Möglichkeit, mittels Lehre in den Pflegeberuf einzusteigen. Wer sich gegen ein Studium der Gesundheits- und Krankenpflege und gegen eine Ausbildung an einer NÖ Pflegeschule entscheidet, kann zwischen einer dreijährigen Lehre mit Lehrabschluss Pflegeassistenz und einer vierjährigen Lehre mit Lehrabschluss Pflegefachassistenz wählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Pflegeheim Pflegeberuf Pflegefachassistenz Pflegeassistenz Gerlinde Göschelbauer Christiane Teschl-Hofmeister Pflegelehre _Plus Jana Bockholdt Pflegelehrling Angelina Hager

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

16 Prozent mehr Aus- und Weiterbildungen in der Pflege absolviert16 Prozent mehr Aus- und Weiterbildungen in der Pflege absolviertMinister Martin Kocher nennt als Grund für den Anstieg die Einführung des Pflegestipendiums und der Pflegelehre.
Weiterlesen »

Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionBankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »

Die Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die ZukunftDie Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft25 Jahre nach der ersten schwarz-blauen Koalition in Österreich kehren die Erinnerungen an die Proteste der Nuller-Jahre zurück. Die aktuelle politische Landschaft deutet auf eine Wiederholung dieser Konstellation hin, mit potenziellen historischen Auswirkungen. Die neuen Herausforderungen für die Koalitionspartner sind die Bewältigung der Schuldenkrise und die Suche nach einer stabilen Regierungsform. Die Zukunft der österreichischen Politik hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Vergangenheit zu reflektieren und zu lernen.
Weiterlesen »

„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte sein„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »

Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungDie Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungEin Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.
Weiterlesen »

Trumps Rohstofftausch für die UkraineTrumps Rohstofftausch für die UkraineUS-Präsident Donald Trump will die Militärhilfe für die Ukraine an die Lieferung seltener Erden knüpfen. Die Ukraine verfügt über riesige Vorkommen dieser wertvollen Metalle, die für die Energiewende und die Hightechindustrie essentiell sind. Experten vermuten, dass Putin bei dem Angriffskrieg auch auf die Rohstoffe der Ukraine abzielt. Die Ukraine hat bereits Interesse an einem Rohstoffdeal mit den USA bekundet, um die Amerikaner langfristig an ihre Seite zu ziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:33:51