In St. Pölten ist am Dienstag ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Tulln wegen versuchten Mordes zu 17 Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch ist Gerichtsangaben zufolge nicht rechtskräftig. Der Angeklagte soll im Jänner in Traismauer (Bezirk St.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n St. Pölten ist am Dienstag ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Tulln wegen versuchten Mordes zu 17 Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch ist Gerichtsangaben zufolge nicht rechtskräftig. Der Angeklagte soll im Jänner in Traismauer in die Wohnung seiner Ex-Partnerin eingedrungen sein und den 25-jährigen neuen Lebensgefährten der Frau mit einem Messer attackiert haben.
Der Angriff datiert vom Abend des 10. Jänner. Der angeklagte österreichische Staatsbürger dürfte einen Schlüssel für die Wohnung gehabt haben. Das mit einem mitgebrachten Messer attackierte Opfer erlitt mehrere Stichverletzungen und wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Anfangs befand sich der 25-Jährige in Lebensgefahr.
Der Beschuldigte selbst wurde mit Schnittwunden ins Spital nach Krems transportiert, auch die Festnahme wurde ausgesprochen. Die Ex-Partnerin wurde bei der Attacke nicht verletzt. Sie brachte sich rechtzeitig in Sicherheit und wählte den Notruf. Am Dienstag bejahten die Geschworenen die Hauptfrage nach versuchtem Mord mehrheitlich. Staatsanwaltschaft und Verteidigung gaben laut Gerichtsangaben jeweils keine Erklärung ab, der Schuldspruch ist deshalb nicht rechtskräftig.
Schuldspruch Messerattacke Gerichtsprozess Messerangriff
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
5. Klasse der Sonderschule Traismauer-Stollhofen bekam FörderpreisSchüler recherchierten intensiv zum Thema Klimawandel und stellten einen Kurzfilm her.
Weiterlesen »
Kreatives Projekt an der Mittelschule TraismauerFahrradabstellbereich wurde neu gestaltet.
Weiterlesen »
„Waldmeister in Gold“ für die 2b der NÖMMS GrestenDie 2b der NÖMMS Gresten vertrat den Bezirk ausgezeichnet beim Landesfinale der Waldjugendspiele im Gföhlerwald.
Weiterlesen »
Egisto Ott aus Haft entlassenDer ehemalige Verfassungsschützer und mutmaßliche Russland-Spion wurde aus der Haft entlassen.
Weiterlesen »
Mann muss in Pakistan wegen Vergewaltigung der Ehefrau lebenslang in HaftIn Pakistan ist Gewalt an Frauen keine Seltenheit, auch werden Mädchen minderjährig verheiratet. In einer konservativen Provinz im Norden gab es nun ein richtungsweisendes Urteil, das dem...
Weiterlesen »
Jubel über gutes Abschneiden der Wettkampftruppen aus Brucker Bezirk20 Bewerbsgruppen stellten die Feuerwehren des Brucker Bezirks bei den Landesfeuerwehr-Bewerben in Leobersdorf (Bezirk Baden). Die beste Platzierung erreichten dabei die Schwadorfer mit einem fünften Platz in der Kategorie Silber mit Alterspunkten.
Weiterlesen »