20 Bewerbsgruppen stellten die Feuerwehren des Brucker Bezirks bei den Landesfeuerwehr-Bewerben in Leobersdorf (Bezirk Baden). Die beste Platzierung erreichten dabei die Schwadorfer mit einem fünften Platz in der Kategorie Silber mit Alterspunkten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:20 Bewerbsgruppen stellten die Feuerwehren des Brucker Bezirks bei den Landesfeuerwehr-Bewerben in Leobersdorf .
Nachdem die Feuerwehr-Bewerbe im Bezirk in den vergangenen Wochen erfolgreich über die Bühne gegangen waren, ging es nun auf Landesebene um Schnelligkeit und Können. Bei den 72. niederösterreichischen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerben in Leobersdorf traten rund 1.200 Feuerwehr-Gruppen mit über 10.000 Feuerwehr-Mitgliedern an.
Darunter befanden sich auch 20 Gruppen aus dem Brucker Bezirk. „Alle Gruppen des Bezirkes Bruck/Leitha konnten ausgezeichnete Leistungen abrufen und das Bewerbsziel erreichen. Hervorzuheben ist sicher die Topplatzierung der Gruppe aus Schwadorf. Die Gruppe Schwadorf 2 erreichte in der Wertungsklasse Silber B mit Alterspunkte den ausgezeichneten fünften Platz“, freut man sich beim Bezirksfeuerwehr-Kommando.
Bezirksfeuerwehr-Kommandant Christian Edlinger war dieses Mal ebenfalls in einer Bewerbsgruppe im Einsatz, nämlich in jener der Landesfeuerwehrräte, die sich gegen Gruppen der Bürgermeister und der Straßenmeisterei matchten und dabei als Sieger hervorgingen. Im Zuge der Bewerbsveranstaltung wurden auch die langjährigen Bewerter Hans Peter Kocsisek von der Feuerwehr Wildungsmauer und Johann Hauer von der Feuerwehr Scharndorf mit Dankesworten verabschiedet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlschlappe für ÖVP, Jubel bei FPÖ im Brucker BezirkDie EU-Wahl verpasste der ÖVP im Bezirk einen ordentlichen Denkzettel. Sie landete nur noch auf Platz drei. Die Nase vorne hatte auch hier die FPÖ, gefolgt von der SPÖ.
Weiterlesen »
Denkzettel-Wahl für ÖVP auch im Brucker BezirkDie FPÖ liet auch im Bezirk deutlich vorne. Auf Platz zwei hält die SPÖ bei kaum veränderten Stimmenzahlen. Die ÖVP rutschte vom Platz eins der letzten EU-Wahl auf den dritten Platz ab.
Weiterlesen »
Das sagen die Sportler aus dem Brucker Bezirk zur EMDie Vereinsvertreter aus dem Bezirk rechnen dem rot-weiß-roten Team durchaus auch Chancen aus.
Weiterlesen »
Goldener Igel für fünf Gemeinden im Brucker BezirkZahlreiche Gemeinden pflegen ihre Grünflächen mittlerweile ohne den Einsatz von Chemie. Berg, Bruck, Ebergassing, Lanzendorf und Leopoldsdorf wurden dafür heuer mit der „Natur im Garten“-Plakette „Goldener Igel“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Bezirk Melk: Starke Verluste in Bernhubers Heimat, Jubel bei FPÖEine Klatsche setzte es für die ÖVP in der Manker Region und dem südlichen Waldviertel. Zehn der 40 Gemeinden konnte die FPÖ erobern, die klarer Wahlsieger im Bezirk Melk ist.
Weiterlesen »
Bezirk Scheibbs: Von blauem Jubel bis zu türkisen VorsätzenDie Reaktionen der Parteispitzen des Bezirkes zum Ausgang der EU-Wahl.
Weiterlesen »