Erleichterung und Stolz schlugen durch, als das 40 Millionen Euro schwere „Jahrhundertprojekt“ der Stadtgemeinde Hollabrunn nun offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gut Ding braucht Weile. Selten passte dieser Spruch besser als beim Hollabrunner Bildungscampus, der am Montag in würdigem Rahmen eröffnet wurde. Dass Vizebürgermeister Kornelius Schneider durch das Programm führte, war nur logisch. Architekt Ernst Maurer erzählte auf der Bühne von Zweifeln, ob man als Hollabrunner Unternehmen überhaupt Chancen hätte und beim 2019 europaweit ausgeschriebenen Architektenwettbewerb mitmachen sollte. Dass man es getan hat, sollte das Büro Maurer & Partner nicht bereuen: Dessen Siegerprojekt unter insgesamt zwölf Entwürfen wurde den Gemeindemandataren im Frühjahr 2020 präsentiert.
„Ein Schulbau ist ein Jahrhundertprojekt“, wies Bürgermeister Babinsky in seiner Festrede darauf hin, dass die beiden bisherigen Volksschulen rund 150 Jahre lang als Bildungsraum für viele Generationen gedient haben. So solle nun auch der neue Campus „unseren Kindern und Kindeskindern viele, viele Jahre eine Heimat sein“.
_Slideshow Eröffnung Schulcampus Hollabrunn Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baustelle in Hollabrunns Fußgängerzone lässt Anrainer zürnenGasleitung beschädigt, Lärm und ein versperrter Weg zum Lagerraum: Die Baustelle in der Sparkassegasse 5-7 steht unter keinem guten Stern und kostet Anrainer gerade den letzten Nerv. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Nun drohen ihm 25 Jahre Haft - 'Polnischer Fritzl' folterte Date 5 Jahre lang im StallFünf lange Jahre sperrte Mateusz J. eine junge Frau in einem Verlies ohne Wasser und Strom ein. Er quälte sie und verging sich immer wieder an ihr.
Weiterlesen »
Der 'eiskalte Engel' ist tot: Filmlegende Alain Delon wurde 88 Jahre altDer französisch-schweizerische Schauspieler wurde mit Filmen wie 'Swimmingpool' oder 'Nur die Sonne war Zeuge' zum Star. Seine Beziehung mit Romy Schneider war Stoff für die Klatschpresse.
Weiterlesen »
75 Jahre Adidas: Wie aus drei Streifen eine Markenikone wurdeDer deutsche Sportschuhhersteller begeht am Sonntag sein Jubiläum. Der Konzern blickt auf mehr als sieben Jahrzehnte mit Höhen und Tiefen zurück. CEO Gulden will die Strategie seines Vorgängers...
Weiterlesen »
Ein Muss für James Bond Fans: Wo Fleming in London die Idee zu Casino Royal hatteIm ehemaligen Old War Office in London gibt es einen Raum mit der Aufschrift 007. Der James Bond Schöpfer Ian Fleming ging dort ein und aus. Heute ist dort eine geheime Bar.
Weiterlesen »
Pühringer im 'Heute'-Interview - Grüne Idee: Zwei Fahrspuren am Ring für Radweg wegDie Grünen wollen nicht nur 100.000 Bäume pflanzen, sondern auch den Autofahrern einen Baum aufstellen. 'Heute'-Talk mit Grünen-Chefin Pühringer.
Weiterlesen »