121 Millionen Dollar: Neuer Rekordpreis für Magritte in New York erzielt

Österreich Nachrichten Nachrichten

121 Millionen Dollar: Neuer Rekordpreis für Magritte in New York erzielt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Das Gemälde aus dem Jahr 1954 hebt den Surrealisten in die Liga der teuersten Künstler. Das Bild gehörte einst der Innenarchitektin Mica Ertegun.

Das Gemälde aus dem Jahr 1954 hebt den Surrealisten in die Liga der teuersten Künstler. Das Bild gehörte einst der Innenarchitektin Mica Ertegun.Es war eines der Top-Lose bei den New Yorker Abendauktionen - und es übertraf die Erwartungen: Das Bild"Empire des Lumières" aus dem Jahr 1954 wechselte am Dienstagabend um 121,2 Millionen US-Dollar den Besitzer.

Wie bei solchen hochpreisigen Losen oft üblich, hatte ein anonymer Interessent im Vorfeld bereits die Summe von 95 Millionen US-Dollar garantiert - es war also klar, dass das Bild einen neuen Rekord für ein Werk des belgischen Surrealisten aufstellen würde . Dass das Bild dann die magische Hundert-Millionen-Marke überspringen würde, war dann doch nicht ganz ausgemacht.

zwischen 1949 und 1964 häufig malte - Versionen davon befinden sich in vielen großen Museen der Welt. Die Diskrepanz zwischen einer nächtlichen Straßenszene und einem taghellen Himmel ist die durchgehende Idee hinter der Serie, die heute als Klassiker gilt.Das nun verkaufte Werk stammt aus dem Nachlass der Innenarchitektin Mica Ertegun, die im Dezember 2023 hochbetagt gestorben war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mann borgt Mercedes aus, rast mit 121 km/h durch WienMann borgt Mercedes aus, rast mit 121 km/h durch WienAm Dienstagabend ging der Wiener Polizei ein Extrem-Raser ins Netz. Der Mann musste seinen Führerschein direkt vor Ort abgeben.
Weiterlesen »

Sparkurs: Schweizer Botschafter fliegen künftig Economy-ClassSparkurs: Schweizer Botschafter fliegen künftig Economy-ClassDas Sparpotenzial beziffert das Außenministerium auf 1,5 Millionen Franken im Jahr.
Weiterlesen »

Spektakulärer Wett-Erfolg: Franzose kassiert 85 Millionen Dollar mit Trump-SiegSpektakulärer Wett-Erfolg: Franzose kassiert 85 Millionen Dollar mit Trump-SiegDer Mann gab auf dem auf Kryptowährung basierenden Prognosemarkt Polymarket mehrere Wetten auf Trumps Erfolg ab. Unterdessen durchsuchte das FBI die Wohnung des Polymarket-Chefs.
Weiterlesen »

Israel bietet 5 Millionen Dollar für jede freigelassene Gaza-GeiselIsrael bietet 5 Millionen Dollar für jede freigelassene Gaza-Geisel'Jeder, der uns eine Geisel zurückbringt, wird bei uns einen sicheren Weg aus dem Gazastreifen heraus für ihn und seine Familie finden', so Netanjahu.
Weiterlesen »

Rund 100 Millionen Dollar nach BrückeneinsturzRund 100 Millionen Dollar nach BrückeneinsturzIm März rammte ein Containerschiff die Francis Scott Key Brücke in Baltimore. Jetzt bietet der Unfallverursacher Entschädigungszahlungen.
Weiterlesen »

Sam Altman kauft Chat.com für 15 Millionen US-DollarSam Altman kauft Chat.com für 15 Millionen US-DollarDie Suche im Netz ändert sich. Grund dafür ist OpenAI mit ChatGPT. Jetzt ist die KI noch leichter zu erreichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:29:07