1.500 Besucher kamen zum ersten Oktoberfest in die Sporthalle

Oktoberfest Nachrichten

1.500 Besucher kamen zum ersten Oktoberfest in die Sporthalle
Waidhofen An Der Thaya
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Das erste Waidhofner Oktoberfest war ein voller Erfolg und soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:W4's„Das erste Oktoberfest in Waidhofen war ein voller Erfolg“, erklärte Bezirksparteiobmann Eduard Köck.

Das Oktoberfest bot eine breite Palette an Spezialitäten und erfrischenden Getränken, die die Gäste in Partystimmung versetzten. Besonders beliebt war der traditionelle Bieranstich, der mit viel Applaus und Begeisterung gefeiert wurde. Nach dem offiziellen Teil übernahmen die Heckenklescher das Zepter und brachten das Publikum mit ihren mitreißenden Klängen zum Tanzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Waidhofen An Der Thaya

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oktoberfest in München ist eröffnet: Sechs Millionen Besucher erwartetOktoberfest in München ist eröffnet: Sechs Millionen Besucher erwartetDie Wiesn-Fans treffen sich wieder in den Münchner Bierzelten. Heuer kostet das Maß zwischen 13,60 bis 15,30 Euro. 2023 wurden beim Oktoberfest von 8.157 Patienten ein Drittel wegen zu viel...
Weiterlesen »

UNO meldet mehr als 500 Tote durch Überschwemmungen im TschadUNO meldet mehr als 500 Tote durch Überschwemmungen im TschadRund 1,7 Millionen Menschen sind von den Unwettern betroffen. Bisher wurden mehr als 200.000 Häuser zerstört und über 300.000 Hektar Agrarland überschwemmt.
Weiterlesen »

Unwetter: EU stellt Österreich 500 Millionen zur VerfügungUnwetter: EU stellt Österreich 500 Millionen zur VerfügungDie EU wird den von den Unwetterkatastrophen betroffenen Ländern zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds zur Verfügung stellen, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag bei einem Hochwasser-Gipfel in Breslau (Wrocław).
Weiterlesen »

500 Millionen Euro Unwetter-Hilfe von der EU für Österreich500 Millionen Euro Unwetter-Hilfe von der EU für ÖsterreichDie EU wird den von den Unwetterkatastrophen betroffenen Ländern zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds zur Verfügung stellen.
Weiterlesen »

Österreich erhält von EU 500 Millionen Euro HochwasserhilfeÖsterreich erhält von EU 500 Millionen Euro HochwasserhilfeNach Beratungen in Breslau mit den Regierungschefs Polens, der Slowakei und Tschechiens sowie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Mit der Milliarde im österreichischen Katastrophenfonds stünden nun 1,5 Milliarden Euro für Hilfe zur Verfügung, so Kanzler Nehammer.
Weiterlesen »

Bayern: Feuerwehr in München sichert zwei Baukräne → Evakuierung von rund 500 Personen erforderlichBayern: Feuerwehr in München sichert zwei Baukräne → Evakuierung von rund 500 Personen erforderlichFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:01:07