Die UNO schätzt, dass die globale Jahresmitteltemperatur bald zumindest zeitweise die 1,5-Grad-Marke überschreiten wird. „Wir spielen mit unserem Planeten Russisches Roulette“, sagte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres am Mittwoch – und forderte drastische Maßnahmen.
Die UNO schätzt, dass die globale Jahresmitteltemperatur bald zumindest zeitweise die 1,5-Grad-Marke überschreiten wird. „Wir spielen mit unserem Planeten Russisches Roulette“, sagte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres am Mittwoch – und forderte drastische Maßnahmen.„Wir brauchen eine Ausfahrt vom Highway zur Klimahölle“, sagte Guterres bei seiner großen Klimarede in New York. Der Mai 2024 sei der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen.
Gleichzeitig hätten solche Firmen mit Milliarden an Subventionen aus Steuergeldern Rekordgewinne gemacht. Es sei höchste Zeit, diese Profite mit einer Sondersteuer zu belegen, um Klimaschutzprojekte zu finanzieren. Darin geht es allerdings um die Durchschnittstemperatur über längere Zeiträume, nicht einzelne Jahre. Insofern wäre das Ziel mit kurzzeitigen Überschreitungen noch nicht verfehlt. Eine formell vereinbarte Definition, was eigentlich genau als Überschreiten des 1,5-Grad-Ziels gewertet wird, gibt es allerdings nicht. Viele Klimaexpertinnen und -experten gehen davon aus, dass die 1,5-Grad-Schwelle ohnehin längst nicht mehr zu halten ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UNO: 1,5-Grad-Marke wird sehr wahrscheinlich zeitweise überschrittenUNO-Generalsekretär Guterres fordert angesichts der Erderwärmung drastische Maßnahmen. Er rief am Mittwoch zu einem Werbe- und Finanzierungsboykott der Industrie auf, die Profite mit fossilen...
Weiterlesen »
UNO: 1,5-Grad-Marke wird sehr wahrscheinlich zeitweise überschrittenDer UNO-Generalsekretär Guterres fordert drastische Maßnahmen. Unternehmen zur Förderung fossiler Brennstoffe nennt er 'Paten des Klimachaos'.
Weiterlesen »
profil-Kulturhauptstadtserie: Die roten Fäden, die uns an die Vergangenheit fesselnIn Bad Ischl und Lauffen werden Geschichten über Mut und Raub erzählt – während der KZ-Gedenkstollen Ebensee in einem blutroten Fadenmeer versinkt.
Weiterlesen »
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »