UNO-Generalsekretär Guterres fordert angesichts der Erderwärmung drastische Maßnahmen. Er rief am Mittwoch zu einem Werbe- und Finanzierungsboykott der Industrie auf, die Profite mit fossilen...
UNO-Generalsekretär Guterres fordert angesichts der Erderwärmung drastische Maßnahmen. Er rief am Mittwoch zu einem Werbe- und Finanzierungsboykott der Industrie auf, die Profite mit fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl und Kohle macht.
Alarmierende Klimaberichte der jüngsten Zeit zeigen nach Überzeugung von Guterres die Notwendigkeit drastischer Maßnahmen auf. Er rief am Mittwoch zu einem Werbe- und Finanzierungsboykott der Industrie auf, die Profite mit fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl und Kohle macht. Regierungen sollten Werbung der Branche verbieten, ähnlich wie Tabakwerbung.
Dem Report zufolge darf der Mensch grob noch 200 Milliarden Tonnen CO2 produzieren, um die Erderwärmung auf längere Sicht auf 1,5 Grad zu begrenzen. Das entspreche etwa den aktuellen Emissionen von fünf Jahren. Allerdings ist die Spanne nach Angaben der Universität Leeds hoch und reicht von 100 bis 450 Milliarden Tonnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UNO-Generalsekretär: Lage in Rafah auf Messers SchneideUNO-Generalsekretär António Guterres hat angesichts des Vorrückens der israelischen Armee im Osten von Rafah im südlichen Gazastreifen vor einem umfangreichen Einmarsch in der Grenzstadt gewarnt. 'Die Situation in Rafah steht auf Messers Schneide', sagte Guterres am Freitag auf einer Pressekonferenz in der kenianischen Hauptstadt Nairobi.
Weiterlesen »
'Secessionen': Wie das Moderne zur Marke wurdeIn einer hervorragenden Schau fängt das Wien Museum den Geist des Aufbruchs, der um 1900 mehrere Städte erfasste, ein.
Weiterlesen »
US-Börsenindex Dow Jones knackt erstmals 40.000-Punkte-MarkeDer Index setzt sich aus den 30 größten börsenotierten Konzernen der USA zusammen, darunter der Softwareriese Microsoft.
Weiterlesen »
Der Dow Jones knackt erstmals die 40.000er-MarkeSpekulationen auf eine nahende Zinssenkung der US-Notenbank Fed geben dem Dow Jones einmal mehr Rückenwind.
Weiterlesen »
75 Jahre Soletti: Warum aus einer Brezel ein Stangerl und eine Marke wurdeDas beliebteste Snack-Produkt in Österreich hat eine lange Tradition und ist für viele Generationen Kult.
Weiterlesen »
Nappersdorfer Start-up knackte die 2.000-Kunden-MarkeDie Nappersdorfer „eFriends“ sind in Feierlaune: Zum einen stammen 56 Prozent des Energiemixes, den das gemeinschaftsbasiertes Energieversorgungsunternehmen anbietet, aus Sonnenenergie. Zum anderen freut sich das Start-up über seinen 2.000. Kunden - die Hofer Media GmbH & CoKG.
Weiterlesen »