Die Nappersdorfer „eFriends“ sind in Feierlaune: Zum einen stammen 56 Prozent des Energiemixes, den das gemeinschaftsbasiertes Energieversorgungsunternehmen anbietet, aus Sonnenenergie. Zum anderen freut sich das Start-up über seinen 2.000. Kunden - die Hofer Media GmbH & CoKG.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Diese Zahl ist nicht nur ein Zeichen unseres Engagements für erneuerbare Energien, sondern auch ein Beweis für die Leistungsfähigkeit und den Zusammenhalt unserer Community“, ist in einer Aussendung der eFriends aus Nappersdorf zu lesen. Gemeint sind die 56 Prozent Sonnenenergie, die zum Energiemix zählen, den das Unternehmen anbietet.
Darum ist die Freude groß, dass vor allem der Anteil der Stromproduktion aus regionalen Biogas-Kraftwerken deutlich angestiegen ist. Damit versorgt sich die Community rund um die Uhr zu 100 Prozent selbst mit erneuerbarer, regionaler, österreichischer Energie.
Efriends Hofer Media Energieanbieter Hofer Retz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifanpassung bringt EVN-Kunden 100 Euro ErsparnisDie EVN verschickt dieser Tage an Zehntausende Wärmekunden Briefe. Diese müssen aktiv den neuen Tarif wählen.
Weiterlesen »
„Essen auf Rädern“: 750 Kunden seit BestehenSeit Bestehen der Aktion der Volkshilfe Stadt Lilienfeld hat das Team insgesamt 750 Personen mit Essen verpflegt.
Weiterlesen »
Diese Trinkmahlzeit führt Kunden in die IrreDas Werben als 'ausgewogene Mahlzeit' ist laut Foodwatch lediglich ein Marketing-Schmäh. Yfood-Produkte seien überteuert und hochverarbeitet.
Weiterlesen »
Netz NÖ betreut von Deutsch-Wagram aus 104.000 KundenIn einem Pressegespräch am Dienstag stellte sich das Netz NÖ-Service Center Deutsch-Wagram vor und informierte über die Leistungen im Versorgungsbereich. (NÖNplus)
Weiterlesen »
7.000 Kunden mehr wegen Teuerung – Sozialmarkt am LimitImmer mehr Wiener können sich das Leben nicht mehr leisten, vor allem Frauen sind von Armut betroffen, kommen verstärkt in die Sozialmärkte.
Weiterlesen »
Amazon-Kunden müssen sich jetzt schneller entscheidenRückgabefrist wird bei vielen Produkten von 30 auf 14 Tage reduziert
Weiterlesen »