Die Größe und das Gewicht des ersteigerten Fisches entsprechen in etwa denen eines Motorrads. Trotz des beachtlichen Preises ist nur der zweithöchste, der je erzielt wurde.
Die Größe und das Gewicht des ersteigerten Fisches entsprechen in etwa denen eines Motorrads. Trotz des beachtlichen Preises ist nur der zweithöchste, der je erzielt wurde.Bei der Neujahrsauktion auf dem Toyosu-Fischmarkt in Tokio ist ein Spitzenpreis erzielt worden. Der Sushi-Restaurant-Betreiber Onodera bezahlte am Sonntag für einen 276 Kilogramm schweren Blauflossen-Thunfisch 207 Millionen Yen .
Die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Onodera-Gruppe hat damit in den vergangenen fünf Jahren jeweils den höchsten Preis bei der Auktion gezahlt. Größe und Gewicht des ersteigerten Fisches entsprechen in etwa denen eines Motorrads. „Der erste Thunfisch ist etwas, dass Glück bringen soll“, sagte Onodera-Vertreter Shinji Nagao Journalisten nach der Versteigerung.
Im letzten Jahr hatte Onodera 114 Millionen Yen für den teuersten Thunfisch bezahlt. Der bisher höchste Preis bei der Tokioter Neujahrsauktion hatte im Jahr 2019 ein 278 Kilogramm schwerer Blauflossen-Thunfisch erzielt. Der selbst ernannte „Thunfischkönig“ Kiyoshi Kimura, Betreiber der Restaurantkette Sushi Zanmai hatte damals 333,6 Millionen Yen bezahlt. Die Daten werden seit 1999 erhoben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
9,6 Millionen Euro im Pot - Lotto-Gewinner bangt 4 Wochen lang um seine MillionenDer Schein mit den richtigen sechs Zahlen wurde in der Steiermark abgegeben. Noch können die 9,6 Millionen aber nicht abgeholt werden.
Weiterlesen »
Feuerwehrpaket: Land stellt 1,4 Millionen Euro für Fahrzeuge bereitMit der Unterstützung des Landes Niederösterreich wird insgesamt 26 Feuerwehren bei der Finanzierung von 18 Hilfeleistungsfahrzeugen und acht Mannschaftstransportfahrzeugen geholfen.
Weiterlesen »
So viel 'frisches Geld' kommt - Laut FPÖ: Doch keine 500 Millionen Euro HochwasserhilfeFPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker sagt, es gibt in Wahrheit deutlich weniger Geld von der EU als Hochwasserhilfe.
Weiterlesen »
Sechsfachjackpot: Am Mittwoch warten 9,5 Millionen EuroEin wenig Glück kann jeder brauchen! Daher verlosen Österreichische Lotterien und 'Heute' hier täglich 100 Gratistipps und Lose!
Weiterlesen »
Euram-Bank im Konkurs: 300 Millionen Euro VerbindlichkeitenZum Insolvenzverwalter wurde der renommierte Insolvenzexperte und Anwalt Thomas Engelhart bestellt.
Weiterlesen »
Trachtenunternhmen insolvent - 9,6 Millionen Euro Schulden – Gössl beantragt SanierungDer Salzburger Trachtenhändler Gössl wird am Mittwoch zwei Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragen. 127 Mitarbeiter sind betroffen.
Weiterlesen »