Das Gastro-Duo Nana Kapanidu und Ludmilla Jaroschenko hat kürzlich sein Lokal „Yia, Gyrako!“ neu eröffnet. Zuvor firmierte das Lokal unweit der Stadtgrenze für etwas mehr als zwei Jahre als „Bowl Kuchl“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Inhaberinnen Nana Kapanidu und Ludmilla Jaroschenko wurden anlässlich der Eröffnung von WK-Außenstellenleiter Mario Freiberger, Bürgermeisterin Karin Baier und Wirtschaftsstadtrat Anton Imre in Schwechat willkommen geheißen. as Gastro-Duo Nana Kapanidu und Ludmilla Jaroschenko hat kürzlich sein Lokal „Yia, Gyrako!“ neu eröffnet. Zuvor firmierte das Lokal unweit der Stadtgrenze für etwas mehr als zwei Jahre als „Bowl Kuchl“.
Gyros, Moussaka, Souvlaki, Tzatziki oder süßes Baklava – die Speisekarte im jüngsten Gastronomiebetrieb Schwechats wartet mit allerlei traditionell griechischen Spezialitäten auf. Betrieben wird das Restaurant in der Wiener Straße unweit der Stadtgrenze vom Inhaberinnen-Duo Nana Kapanidu und Ludmilla Jaroschenko unter dem Namen „Yia, Gyrako!“. Bis Mitte März war in dem Lokal die „Bowl Kuchl“ untergebracht, die inmitten eines Lockdowns im Herbst 2021 gestartet hatte.
Der Nachfolgebetrieb wurde nun anlässlich der Neueröffnung von einer Delegation der Stadtgemeinde Schwechat sowie der regionalen Wirtschaftskammer offiziell willkommen geheißen. „Es freut uns, dass ,Yia, Gyrako!' frischen Wind in die Schwechater Gastronomieszene bringt“, erklärte Bürgermeister Karin Baier . Geöffnet ist der neue Grieche von Dienstag bis Samstag zwischen 11 und 20 Uhr sowie am Sonntag von 11 bis 15 Uhr. Montag ist Ruhetag.
Neueröffnung Griechisches Lokal Wiener Straße 46 Yia Gyrako Nana Kapanidu Ludmilla Jaroschenko
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tage der Musikschulen in SchwechatAm 3. und 4. Mai öffneten Niederösterreichs Musikschulen anlässlich der Tage der Musikschulen ihre Türen. So auch die Joseph Eybler Musikschule. Dabei hatten die Besucherinnen und Besucher nicht nur die Gelegenheit, die Schule und die Vielfalt der Lehrinhalte kennenzulernen, sondern konnten die Instrumente selbst anfassen und ausprobieren.
Weiterlesen »
Mutter- und Vatertagsfeier im Seniorenzentrum SchwechatIn einer fröhlichen Atmosphäre fand vergangene Woche im Seniorenzentrum Schwechat die gemeinsame Feier zum Mutter- und Vatertag statt. Alois Tesar sorgte mit seiner Musik für einen beschwingten Rahmen, während die Bewohnerinnen und Bewohner Kaffee und Kuchen genossen.
Weiterlesen »
Initiative „Vergissmeinnicht“ klärte in Schwechat zu Erbrecht aufMit dem eigenen Ableben beschäftigt man sich nicht gerne. Eine Vorsorge wäre aber vielfach wichtig, betont die Testamentsinitiative „Vergissmeinnicht“ und informiert bei kostenlosem Infoabend.
Weiterlesen »
Führerscheinloser Pkw-Lenker raste Polizei im Raum Schwechat davonEin führerscheinloser Pkw-Lenker hat sich am Sonntagabend im Raum Schwechat (Bezirk Bruck a. d. Leitha) einer Anhaltung entzogen und ist der Polizei davongerast.
Weiterlesen »
Wiener Stadtliga: SV SchwechatIn der 25. Runde der Wiener Stadtliga empfing die SV Schwechat den ASV 13 im Rudolf Tonn Stadion. Die Braustädter hatten bis dahin eine sehr gute Rückrunde gespielt und erhofften sich natürlich einen Sieg gegen den Tabellenletzten aus Hietzing.
Weiterlesen »
Schwechat ist drittbestes Frühjahrs-TeamNach dem verkorksten Herbst ist Schwechat wieder zur Größe der Stadtliga mutiert. In der Rückrunde ist man drittbeste Elf.
Weiterlesen »