Vor Kurzem wurde in der Michelhausener Korngasse gemeinsam mit der Spitaler Straße ein Grätzlfest veranstaltet. Für Speisen und Getränke stand eine Spendenbox bereit. Die Hauptorganisatoren konnten daraus nun 345 Euro an Bürgermeister Bernhard übergeben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
or Kurzem wurde in der Michelhausener Korngasse gemeinsam mit der Spitaler Straße ein Grätzlfest veranstaltet. Für Speisen und Getränke stand eine Spendenbox bereit. Die Hauptorganisatoren konnten daraus nun 345 Euro an Bürgermeister Bernhard übergeben. Michael Vogler, Robert Wallisch, Andreas Korntheuer, Josef Weißensteiner und Engelbert Grießler organisierten das gut besuchte „Netzwerk Nachbar“-Fest. Der ehemalige Gemeindearzt Josef Dorninger versorgte an die 65 Besucherinnen und Besucher mit warmen Speisen vom Grill. Bei bestem Sommerwetter amüsierte sich die Nachbarschaft im abgesperrten Straßenzug bis spät in die Nacht.
„Es freut mich, dass die Initiative ‚Netzwerk Nachbar‘ so gut angenommen wird. Dadurch wird die Nachbarschaft gefördert und der soziale Zusammenhalt gestärkt. Ein großes Danke den Veranstaltern, den Bewohnerinnen und Bewohnern für die Spende an den Sozialfonds“, sagt Bürgermeister Bernhard Heinl.
Michael Vogler Sozialfonds Josef Dorninger Bernhard Heinl _Isshort Andreas Korntheuer Engelbert Grießler Josef Weißensteiner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
32 neue Wohnungen: Grätzlfest zur EröffnungInsgesamt 32 Wohnungen errichtete die Siedlungsgenossenschaft Waldviertel in zwei Wohnanlagen in Großengersdorf. Übergeben wurden die an die Mieter schon vor einiger Zeit, jetzt wurde das gefeiert.
Weiterlesen »
Rekordspende von Deutsch-Wagramer Grätzlfest übergebenDas 26. Grätzlfest in der Robert-Blum-Straße war ein voller Erfolg. Organisatorin Angela Mikudik freute sich über einen Erlös von 2.200 Euro, der am Donnerstag an Feuerwehr und Rotes Kreuz übergeben wurde.
Weiterlesen »
Grätzlfest & Gasslfest in TullnerbachBürgermeister Johann Novomestsky lud letzten Samstag in Unter-Tullnerbach zum Grätzlfest, VP-Obmann Paul Porteder hatte schon zuvor ein Gasslfest im Irenental besucht.
Weiterlesen »
Erstes Grätzlfest am Wiener Neustädter AllerheiligenplatzZum ersten Grätzlfest laden die Unternehmer rund um den Allerheiligenplatz am kommenden Freitag (23. August) ein. Von 15 bis 22 Uhr wartet ein buntes Programm auf die Besucher.
Weiterlesen »
FPÖ Eckartsau-Haringsee startet Wahlkampf mit Grätzlfest in PframaUnter dem Motto „Heimatsommer - wir grillen für euch“ feierte die FPÖ Eckartsau-Haringsee ein gelungenes Grätzlfest in Pframa. Ortsparteiobfrau Sylvia Dorner nutzte das Event als Auftakt für ihren Nationalratswahlkampf.
Weiterlesen »
Farbenwelten im Gumpoldskirchner BergerhausKulturschaffende versteigern Bilder zugunsten des Sozialfonds der Gemeinde.
Weiterlesen »