Der Damen-Lionsclub Mostviertel unterstützt zweimal jährlich den „soogut-Markt“ in Amstetten mit der Zubereitung von Gratis-Mahlzeiten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Lions-Damen kochten im „soogut-Markt“: Herta Zeitlhofer, Präsidentin Manuela Meyer, Brigitte Schlöglhofer, Elisabeth Lenhardt, Maria Schoder, Marktleiterin Yurdagül Sahin, Zonenleiterin Ulli Alena und Ilse Beham . er Damen-Lionsclub Mostviertel unterstützt zweimal jährlich den „soogut-Markt“ in Amstetten mit der Zubereitung von Gratis-Mahlzeiten.
Selbstbestimmtes Einkaufen in Würde – unter diesem Motto dürfen Menschen, deren monatliches Haushaltsbudget an oder unter der Armutsgefährdungsschwelle liegt, mit einem ein Jahr lang gültigen Einkaufspass in Niederösterreichs Sozialmärkten einkaufen. Neben Amstetten werden an zehn weiteren Standorten durch „soogut-Märkte“ einkommensschwache Menschen unterstützt, um deren Lebensmittelkosten zu mindern.
Lionsclub Mostviertel Kochen Der Lions-Damen Mostviertel
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Don Boscos Amstetten: Pater Johann Kiesling kürzlich verstorbenDie Salesianer Don Boscos aus Amstetten haben den Tod von Pater Johann Kiesling bekannt gegeben. Er starb kürzlich in Lubumbashi, Demokratische Republik Kongo.
Weiterlesen »
Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten von Vogelgrippe betroffenDie Tiere müssen zum Schutz vor weiterer Übertragung des Virus getötet werden.
Weiterlesen »
158 Grundwehrdiener in Amstetten angelobtZur feierlichen Angelobung der Grundwehrdiener des Einrückungstermines Oktober 2024 luden Bundesheer und Stadtgemeinde auf den Amstettner Hauptplatz. Von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wurde der Stadtgemeinde die Auszeichnung „Partner des Bundesheeres“ verliehen.
Weiterlesen »
Bildungsmesse für Gesundheitsberufe: Infos und Chancen in AmstettenDie Stadt Amstetten lud gemeinsam mit der NÖ Landesgesundheitsagentur ins Landesklinikum Amstetten. Karriere, Infos und Chancen im Bereich der Gesundheitsberufe standen dabei im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Reihe an Verkehrsunfällen forderte Feuerwehren im Bezirk AmstettenAm Feiertagswochenende hatten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten einiges zu tun. Mehrere Verkehrsunfälle hielten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, St. Georgen/Klaus, Weistrach sowie Neustadtl an der Donau und Euratsfeld auf Trab.
Weiterlesen »
Viele „neue“ Gesichter an der Spitze der Parteien im Bezirk AmstettenDie Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 laufen im Bezirk hinter den Kulissen auf Hochtouren. Bis 6. Dezember müssen die Parteien ja die Listen ihrer Kandidatinnen und Kandidaten bei der Behörde einreichen. In mehreren Kommunen steht ein Bürgermeisterwechsel bevor.
Weiterlesen »