350 Höhenmeter galt es bei der ersten Auflage des Braunsbergslaufs zu meistern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Reibungsloser Ablauf. Die Organisatoren waren zufrieden. Die Hainburger Ortsgruppe möchte nach den positiven Rückmeldungen im nächsten Jahr einen zweiten Lauf veranstaltenLaufveranstaltungen liegen in Hainburg schon viele Jahre zurück. Im Verein „Naturfreunde Hainburg“ sorgte nun eine kleine Gruppe, aufgrund ihres Interesses am Laufen, zur Umsetzung des 1. Braunsberglauf.
Shakehands am Stockerl: Die Sieger des Hauptbewerbes freuten sich über Edelmetall beim Premierenlauf: Gewinner Leo Hederer mit Adam Konrad und Rasto Podhorec .Der Start erfolgte im Bootshaus in der Donaulände. Zeitnehmungen gab es im Hauptbewerb über neun Kilometer sowie über den 5km-Bewerb. „Die Strecke verlief oft durch den Wald.
Weiters wurde ein Nordic Walking-Bewerb sowie ein Familienlauf angeboten. Insgesamt waren rund 80 Teilnehmer dabei. Die Siegerin im Hauptbewerb kam aus Hainburg: Gabriele Bajtekova siegte in 1:01:46 Stunden. Bei den Herren war Leo Hederer der Schnellste. Er benötigte nur 49:22 Minuten.Die Teilnehmer wandten sich nach der Siegerehrung an die Veranstalter. „Sie würden sich freuen, wenn wir den Lauf noch einmal machen“, berichtete Martinsich.
Hainburg Laufsport Braunsberglauf Andreas Martinsich Leo Hederer Gabriele Bajtekova
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Braunsberglauf: Die Premiere hatte es in sichDie Naturfreunde Hainburg veranstalteten den 1. Braunsberglauf. Gabriele Bajtekova und Leo Hederer siegten im Hauptbewerb.
Weiterlesen »
350 Teilnehmende: Premiere für Musikschullehrendentag in NÖRund 350 Musikschullehrerinnen und -lehrer nahmen am ersten Musikschullehrendentag des MKM NÖ in Krems teil. Die Veranstaltung stand im Zeichen der Vernetzung, des Austausches und der Weiterentwicklung des Musikschulwesens in Niederösterreich.
Weiterlesen »
350 Besucher tanzten in Korneuburg bei der „Silent Disco“Mit kabellosen Kopfhörern wurde am Hauptplatz getanzt.
Weiterlesen »
Schwankt bis zu 3 Zentimeter - 350-Tonnen-Pendel hält den DC Tower im GleichgewichtÖsterreichs zweithöchster Turm öffnet seine Türen. Besucher entdecken am 14. September, wie dieser architektonische Riese funktioniert.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »