Der Börsenwert des KI-Chipherstellers Nvidia ist am Dienstag um 279 Mrd. Dollar (253 Mrd. Euro) eingebrochen. So viel hat noch nie ein US-Unternehmen an einem Tag an Marktwert verloren.
Der Börsenwert des KI-Chipherstellers Nvidia ist am Dienstag um 279 Mrd. Dollar eingebrochen. So viel hat noch nie ein US-Unternehmen an einem Tag an Marktwert verloren. Nvidia knackt 3-Bio-Dollar-Marke ChatGPT hat über 200 Millionen Nutzer Beobachter werteten dies als Zeichen dafür, dass Investoren vorsichtiger gegenüber Technologien rund um Künstliche Intelligenz werden. KI hat in diesem Jahr wesentlich zu den Kursgewinnen an den US-Börsen beigetragen.
Quartalsprognose hinter Erwartungen Nvidia hatte vergangene Woche eine Quartalsprognose vorgelegt, die die hohen Erwartungen der Anleger nicht erfüllte. Die Nvidia-Aktie verlor in einem schwachen Marktumfeld um 9,5 Prozent. Nachdem der Aktienkurs im Zuge des KI-Hypes seit Anfang 2023 meist nur die Richtung nach oben gekannt hatte, hat sich der Börsenwert seitdem vervielfacht und Anfang Juni erstmals die Marke von drei Billionen Dollar geknackt.
self all Open preferences. Damit hatte Nvidia zu diesem Zeitpunkt Apple überholt und nur noch Microsoft vor sich. Entsprechend drückt sich eine prozentual starker Kursverlust bei Nvidia inzwischen in dreistelligen Milliarden-Verlusten beim Börsenwert aus. Bis zu seinem Rekordhoch zur Jahresmitte hatte sich der Nvidia-Kurs im Jahr 2024 fast verdreifacht.
Verluste auch für Microsoft und Alphabet Der PHLX-Chipindex verlor am Dienstag 7,75 Prozent. Das war sein stärkster Tagesrückgang seit 2020. Die Sorge, dass sich die hohen Investitionen in KI nur langsam auszahlen könnten, belasteten in den vergangenen Wochen die wertvollsten Unternehmen an der Wall Street. Aktien von Microsoft und der Google-Mutter Alphabet wurden nach ihren Quartalsberichten im Juli niedriger gehandelt.
"Handel völlig verzerrt" "In den letzten zwölf Monaten ist so viel Geld in Technologie- und Halbleiterwerte geflossen, dass der Handel völlig verzerrt ist", sagte Todd Sohn, ETF-Stratege bei Strategas Securities. Experten des Fondsanbieters BlackRock schrieben am Dienstag in einer Mitteilung an Kunden, in einigen neueren Studien werde bezweifelt, dass die Einnahmen aus KI allein die Investitionswelle in die Technologie rechtfertigen würden.
Börsenwert Ki-Technologie Aktienmarkt Nvidia-Aktie Ki-Investitionen Marktverlust Us-Unternehmen Phlx-Chipindex Halbleiterwerte Aktie Börse Börsenwerkt Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI-Boom lässt Nvidia-Umsatz um das Doppelte steigenIm vergangenen Quartal stieg der Umsatz des Chip-Herstellers von 13,5 Milliarden Dollar im Vorjahr auf gut 30 Milliarden Dollar. Die Chips des US-Konzerns sind die Schlüsseltechnologie für Zukunft...
Weiterlesen »
Wall Street in Turbulenzen: US-Börsen im tiefroten BereichDow Jones und Nasdaq brechen ein - die Tech-Giganten Apple und Nvidia sind besonders stark betroffen.
Weiterlesen »
AMD will mit Milliardenübernahme Rückstand zu Nvidia aufholenDer US-Chip-Produzent übernimmt den Serverhersteller ZT Systems für umgerechnet 4,5 Milliarden Euro. Damit könnte AMD den Rückstand zum Weltmarktführer Nvidia bei hochprofitablen...
Weiterlesen »
Kamala Harris sammelte über halbe Milliarde Dollar an Spenden540 Millionen Dollar wurden bereits für den Wahlkampf der demokratischen Kandidatin gespendet.
Weiterlesen »
Kamala Harris sammelte 500 Millionen Dollar an SpendenRekord für die US-Demokraten: In einem Monat will die Kampagne von Kamala Harris mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar an Spenden eingenommen haben.
Weiterlesen »
Team Harris: 540 Millionen Dollar an Spenden gesammeltDas Wahlkampfteam von US-Vize Kamala Harris hat nach eigenen Angaben seit Beginn ihrer Kandidatur Spenden in Höhe von 540 Millionen US-Dollar (rund 482 Millionen Euro) eingesammelt.
Weiterlesen »