Lilienfeld und Joetsu: Eine Verbindung durch Skifahren

Sport Nachrichten

Lilienfeld und Joetsu: Eine Verbindung durch Skifahren
SkifahrenLilienfeldJoetsu
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die österreichische Stadt Lilienfeld gilt als Geburtsstätte des alpinen Skilaufs in Österreich. Theodor Edler von Lerch brachte den Sport nach Japan, wo er in der Stadt Joetsu weiterentwickelt wurde. Heute sind Lilienfeld und Joetsu Schwesterstädte und teilen eine enge Freundschaft, die durch ihre gemeinsame Geschichte im Skisport geprägt ist.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ilienfeld gilt als die Geburtsstadt des alpinen Skilaufs in Österreich. Von dort brachte Theodor Edler von Lerch den Skilauf nach Japan, in die Stadt Joestu - heute sind die beiden Schwesterstädte. Und der Hollabrunner Arno Klien gehört zu den Skihistorikern und -pionieren, der mit Japan ebenfalls freundschaftlich und skitechnisch verbunden ist. So schließt sich der Kreis, warum Lilienfelder, Hollabrunner und Japaner gemeinsam 50 Jahre Bezirkshauptstadt Lilienfeld feierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Skifahren Lilienfeld Joetsu Österreich Japan Schwesterstädte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Stadt Lilienfeld feiert ihre „Geburtsstunde“Die Stadt Lilienfeld feiert ihre „Geburtsstunde“Festmessen, Festumzug, Sonderpostamt, Leistungsschau und Frühschoppen : Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Stadterhebung von 1974. Das Motto: „Wir sind Lilienfeld“.
Weiterlesen »

Stadt Lilienfeld: Schutzbauten bewährten sichStadt Lilienfeld: Schutzbauten bewährten sichDie Dämme hielten den Wassermassen stand. Hang- und Oberflächenwasser wurde zum massiven Problem.
Weiterlesen »

Land unter im Bezirk LilienfeldLand unter im Bezirk LilienfeldEine Situation, teils brenzliger als beim Hochwasser von 1997, erlebt aktuell der Bezirk Lilienfeld.
Weiterlesen »

Stadt Baden fast wieder geteilte StadtStadt Baden fast wieder geteilte StadtFast alle Brücken in der Stadt Baden sind wegen der Hochwasserlage gesperrt. Pegelstände sinken aber langsam wieder.
Weiterlesen »

Strutzenberger und Kaiser gewinnen ersten Lilienfelder StadtlaufStrutzenberger und Kaiser gewinnen ersten Lilienfelder StadtlaufAnlässlich der 50-Jahr-Feier der Stadt Lilienfeld fand der 1. Lilienfelder Stadtlauf vom Feuerwehr Haus Schrambach nach Lilienfeld statt.
Weiterlesen »

Alex Beer: Eine Stadt sucht einen MörderAlex Beer: Eine Stadt sucht einen MörderDer genial-grantige Kommissar August Emmerich ermittelt in „Die weiße Stunde“ im Wien des Jahres 1923: feine Krimi-Kost nach bewährtem Rezept.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:39:11