Verschwundene Tirolerin: Suche nach Sara in Berlin

Nachrichten Nachrichten

Verschwundene Tirolerin: Suche nach Sara in Berlin
VerschwundeneTirolBerlin
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 98%

Die 15-jährige Sara aus Innsbruck ist seit zwei Jahren verschwunden. Ihre Mutter Jasmin vermutet, dass Sara von einer radikal-islamistischen Sekte in Berlin festgehalten wird. Insgesamt fünf junge Frauen aus Österreich und Deutschland sind spurlos verschwunden. Die Familien hoffen auf neue Hinweise und Unterstützung bei der Suche.

Vor zwei Jahren verschwand die damals 15-Jährige Sara aus Innsbruck spurlos. Ihre Mutter Jasmin ist überzeugt, dass Sara sich in Berlin befindet und dort von einer radikal-islamistischen Sekte festgehalten wird. Saras Schicksal scheint kein Einzelfall zu sein: Laut Angaben ihrer Mutter sind insgesamt fünf Frauen aus Österreich und Deutschland spurlos verschwunden, darunter auch eine junge Wienerin.

Jasmin appelliert an die Öffentlichkeit: „Ich hoffe, dass wir durch die Aufmerksamkeit Hinweise erhalten, um die Mädchen zu finden und sie in Sicherheit zu bringen.“Informationen deuten darauf hin, dass Sara von einer radikal-islamistischen Gruppierung manipuliert wurde, die junge Frauen unter dem Vorwand der Suche nach dem „wahren Glauben“ in Deutschlands Hauptstadt lockt. Michael Kager vom Verein „Österreich findet Euch“: „Es gab da einige Hinweise, dass Sara aus Innsbruck sich in Deutschland in so einem 'Scharia-Keller' aufhalten soll, wo sie radikalisiert wird.“ „Es ist eine absolut gefährliche Angelegenheit. Weil die Menschen nämlich richtig beeinflusst werden und dann sind sie weg“, so Christian Mader, vom Verein „Österreich findet Euch“. Journalisten wurden beunruhigende Sprachnachrichten aus Kreisen der Gruppierung zugespielt. Darin wird gezielt versucht, Frauen aus ihrem sozialen Umfeld zu isolieren und nach Berlin zu bringen, heißt es von den Sendungsmachern. Jasmin ist verzweifelt: „Ich glaube meiner Tochter geht es auf jeden Fall nicht gut. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sie noch lebt. Ich weiß gar nicht mehr, was ich denken soll.“ Die Fälle geben Anlass zur Sorge, dass es sich um ein systematisches Vorgehen einer radikalisierten Gruppierung handelt. Die Behörden sind alarmiert, die Ermittlungen laufen. Betroffene Familien hoffen, dass durch die Veröffentlichung weiterer Informationen die verschwundenen Frauen aufgespürt werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Verschwundene Tirol Berlin Islamistische Sekte Radikalisierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Berlin Berlin“ – Ein Rückblick auf die goldene Ära der Weimarer Republik„Berlin Berlin“ – Ein Rückblick auf die goldene Ära der Weimarer RepublikDie Show „Berlin Berlin“ bringt die Welt der Nachtklubs und Varietés der 1920er Jahre mit Swing, Jazz und Tanz auf die Bühne. Die Geschichte der Weimarer Republik wird erzählt und die Show bietet einen “guten Trost in schwieriger Zeit”, so der Regisseur.
Weiterlesen »

D: Drei brennende Autos in Steglitz / Berlin und brennende Autos in Neukölln / BerlinD: Drei brennende Autos in Steglitz / Berlin und brennende Autos in Neukölln / BerlinFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Raphaëlle Red schreibt über die Suche nach ihrem VaterRaphaëlle Red schreibt über die Suche nach ihrem VaterTrauma und Hyperempfindlichkeit: Raphaëlle Reds Debüt­roman „Adikou“ über die Suche nach der eigenen Identität jenseits von Herkunft und Hautfarbe ist sprachmächtig, aber sehr handlungsarm.
Weiterlesen »

Vermisster Fall von Fabienne (11) in Wien: Die Trovatos helfen bei der SucheVermisster Fall von Fabienne (11) in Wien: Die Trovatos helfen bei der SucheDie 11-jährige Fabienne ist seit dem 4. Januar in Wien verschwunden. Die Polizei ermittelt und die Detektivfamilie Die Trovatos beteiligt sich an der Suche und verbreitet den Fall in den sozialen Medien.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »

Sara Netanjahu, die „Lady Macbeth“ der israelischen PolitikSara Netanjahu, die „Lady Macbeth“ der israelischen PolitikDie umstrittene Ehefrau von Premier Benjamin Netanjahu soll Kritiker eingeschüchtert und Proteste orchestriert haben. Auch sie geriet nun ins Visier der Justiz. Ihr wird ein fatales Faible für...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:04:35