Um die Treibstoffversorgung des Gegners zu stören, greift die Ukraine auch hinter der Front an. In einem Öllager ist ein Feuer ausgebrochen.
Um die Treibstoffversorgung des Gegners zu stören, greift die Ukraine auch hinter der Front an. In einem Öllager ist ein Feuer ausgebrochen.
Auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist nach Angaben der dortigen Behörden in der Küstenstadt Feodosia ein Feuer in einem Öllager ausgebrochen. Die von Russland eingesetzte Verwaltung rief am Montag einen „technischen Notstand“ aus. Opfer habe es nicht gegeben. Zur Brandursache wurden keine Angaben gemacht. Das ukrainische Militär erklärte indes, es habe in der Nacht eine Ölanlage in Feodosia angegriffen.
Der Telegram-Nachrichtenkanal Baza meldet, dass mehrere Treibstofftanks in Brand stünden. Anrainer hätten mehrere laute Explosionen gehört. Die Rauchsäulen über der Südküste der Krim waren weithin zu sehen.Dabei herrschte in der Nacht Luftalarm über der Krim. Explosionen und Flugabwehrfeuer wurden aus der Hafenstadt Sewastopol und von den russischen Luftwaffenstützpunkten Belbek und Saki gemeldet.
Die Ukraine greift in ihrer Abwehr der russischen Invasion Ölanlagen hinter der Front an, um die Treibstoffversorgung des Gegners zu stören. Die Ukraine hat im Laufe des Krieges mehrfach die 2014 von Russland annektierte Krim mit unbemannten Luft- und Seefahrzeugen angegriffen und dabei unter anderem Schiffe beschädigt oder zerstört.Seinerseits griff Russland die Ukraine in der Nacht ebenfalls mit Kampfdrohnen an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Technischer Defekt als Ursache: Lkw geriet auf Inntalautobahn in BrandDonnerstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, lenkte ein 42-jähriger Österreicher einen Holztransporter mit Anhänger im Gemeindegebiet von Münster auf der Inntalautobahn (A 12) in Richtung Innsbruck, als er im Rückspiegel merkte, wie Rauch aufstieg.
Weiterlesen »
Technischer Zug aus dem Bereich Liezen unterstützt Aufräumarbeiten in NiederösterreichEin technischer Zug der Feuerwehr aus dem Bereich Liezen rückt am Mittwoch, den 18. September 2024, nach Niederösterreich aus, um die dort eingesetzten Kräfte bei den Aufräum- und Pumparbeiten zu unterstützen.
Weiterlesen »
Großeinsatz in Dornbirn: 70 Bewohner wegen Rauchentwicklung evakuiert - Technischer Defekt vermutetAm Freitagabend, den 13. September 2024, sorgte eine unklare Rauchentwicklung in einem Wohnblock in Dornbirn für einen Großeinsatz der Rettungskräfte.
Weiterlesen »
Verheerendes Hochwasser – Italien ruft Notstand ausIn Teilen Italiens spitzt sich die Hochwasserlage weiterhin zu. Die Regierung hat nur für Emilia-Romagna und Marken den Notstand ausgerufen.
Weiterlesen »
Hochwasser erreicht Wien: Stadt im NotstandStarkregen und Sturmtief verursachen Überschwemmungen in Wien. Der Wienfluss bricht seine Ufer, mehrere Straßen und Gebäude sind überflutet. Evakuierungen erfolgen, die U-Bahn ist teilweise eingestellt.
Weiterlesen »
Niederlande wollen Notstand ausrufen und Teile des Asylgesetzes außer Kraft setzenDie neue niederländische Regierung plant, einen Notstand auszurufen und Teile des Asylgesetzes schnell außer Kraft zu setzen, um die Unterbringung von Asylsuchenden zu bewältigen. Einzelheiten sollen am Nachmittag bei der Vorlage des Regierungsprogramms bekanntgegeben werden.
Weiterlesen »