Ergiebiger Regen angesagt: Kärnten senkt Pegel der Drau-Stauseen

Hochwasser-Vorsorge Nachrichten

Ergiebiger Regen angesagt: Kärnten senkt Pegel der Drau-Stauseen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Geosphere gibt eine erhöhte Regen-Warnung für das Bundesland aus. Deshalb baut einem möglichen Hochwasser vor.

Die Geosphere gibt eine erhöhte Regen-Warnung für das Bundesland aus. Deshalb baut einem möglichen Hochwasser vor.

Der Kraftwerksbetreiber Verbund hat wegen der aktuellen Niederschlagsprognosen die Absenkung der Pegel der großen Drau-Stauseen bei den Kraftwerken Rosegg , Feistritz und Edling eingeleitet. In den kommenden Tagen sei mit einer erhöhten Wasserführung zu rechnen. Der Wasserspiegel in den Stauseen wird in den kommenden Stunden langsam um knapp einen Meter unter Normalniveau gesenkt, teilte der Verbund am Mittwoch mit.

Die Geosphere Austria gab für Kärnten für Mittwoch und Donnerstag eine erhöhte Regen-Warnstufe aus. Eien Störungszone bringt verbreitet Regen in Österreich, besonders im Süden könne dieser ergiebig ausfallen, so die Prognose. Der Donnerstag beginnt bewölkt, großteils aber trocken. Am Nachmittag setzt im Süden aber wieder Regen ein. Auch am Freitag regnet es in ganz Österreich immer wieder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterprognose für Österreich - 'Ergiebiger Regen' – Frontensystem sorgt für UnwetterWetterprognose für Österreich - 'Ergiebiger Regen' – Frontensystem sorgt für UnwetterDie Wetterlage in Teilen Österreichs bleibt in den kommenden Tagen unbeständig und nass. Am Freitag drohen im Westen heftige Regenschauer.
Weiterlesen »

Die Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdDie Pegel steigen, Sturm kommt - 'Aufenthalt im Freien vermeiden': Wo es gefährlich wirdInsbesondere im größten Bundesland, Niederösterreichs, wird die Unwetter- und Hochwasser-Lage angespannt.
Weiterlesen »

Pegel der Elbe und Oder in Deutschland steigen nochPegel der Elbe und Oder in Deutschland steigen nochIn einigen Hochwassergebieten Deutschland ist am Mittwoch das Wasser der Flüsse noch gestiegen. In Dresden ist die Elbe am Mittwoch über die Marke von sechs Metern gestiegen. Dort wie auch in Schöna an der Grenze zu Tschechien wird der Hochwasserscheitel am Donnerstag erwartet.
Weiterlesen »

Deutschland: Pegel der Elbe und Oder steigen nochDeutschland: Pegel der Elbe und Oder steigen nochIn den Hochwassergebieten von Polen über Tschechien bis nach Österreich haben mittlerweile die Aufräumarbeiten begonnen. In Dresden wird der Hochwasserscheitel heute erwartet.
Weiterlesen »

Rohrau: Leitha-Pegel leicht gesunken, aber noch keine EntwarnungRohrau: Leitha-Pegel leicht gesunken, aber noch keine EntwarnungBis zu 15 Zentimeter hat sich der Wasserstand verringert, dennoch bleibt Lage angespannt. Elf Pumpen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »

Steigende Pegel: Dauerregen als „enorme Herausforderung“Steigende Pegel: Dauerregen als „enorme Herausforderung“Anhaltend starke Niederschläge haben in Teilen Österreichs die Hochwasserlage weiter verschärft. Die Lage habe sich „intensiviert“, hieß es am Samstag in der Früh etwa aus Niederösterreich mit Blick auf die steigenden Pegelstände. „Die kommenden Tage stellen daher eine enorme Herausforderung für alle Einsatzkräfte dar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:28:25