„Aller guten Dinge sind drei“: Für Kuhnle geht's am Samstag los

Sport Nachrichten

„Aller guten Dinge sind drei“: Für Kuhnle geht's am Samstag los
RedaktionCorinna KuhnleOlympische Spiele
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Bei ihren dritten Olympischen Spielen peilt Corinna Kuhnle (37) Edelmetall an. Dabei stand vor einem Jahr schon das Karriereende im Raum. Chefcoach Oblinger: „Conny hat zu alter Stärke zurückgefunden“

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungei ihren dritten Olympischen Spielen peilt Corinna Kuhnle Edelmetall an. Dabei stand vor einem Jahr schon das Karriereende im Raum.

Am Samstag beginnt für Kuhnle das olympische Abenteuer, Oschmautz und Wolffhardt folgen am kommenden Dienstag . Der Brite war eigentlich für Viktoria Wolffhardt als Spezialist für den Canadier gekommen, aber auch Kuhnle fand schnell Gefallen an seiner Arbeit. Eine Umstellung im Trainerteam öffnete dann freilich auch diese Türe. Delaney wurde Frauen-Nationalcoach, in weiterer Folge hatte ihn Kuhnle gar alleinig als Trainer und der für sie"physisch und psychisch schwer angelaufene Olympia-Qualifikationsprozess kam in Schwung.

Seitenblicke auf die Konkurrenz macht sie nur wenige."Der Vergleich mit den anderen war mir noch nie so wichtig, weil ich weiß, wenn es sich bei mir gut anfühlt, bin ich vorne dabei."Die Eröffnungsfeier am Freitag wird Kuhnle auslassen, denn die beiden Heats im Kajak-Einer sind schon für Samstag angesetzt, für Sonntag Semifinale und Finale .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion Corinna Kuhnle Olympische Spiele Viktoria Wolffhardt Helmut Oblinger Kanusport Olympia 2024 Paris 2024 Olympische Spiele 2024 Felix Oschmautz Mark Delaney

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kuhnle topmotiviert für ihre dritten Olympischen SpieleKuhnle topmotiviert für ihre dritten Olympischen SpieleEin letztes Training auf heimischem Gewässer absolvierten die heimischen Kanuten Corinna Kuhnle aus Höflein und der Kärntner Felix Oschmautz am Freitag in der Vienna Watersports Arena auf der Wiener Donauinsel. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Feuerwehr Inzersdorf als Maß aller DingeFeuerwehr Inzersdorf als Maß aller DingeDamengruppe holte den Vizelandesmeistertitel, in der Königsklasse „Bronze ohne Alterspunkte“ gab es für die Männer den großartigen elften Platz unter 507 Teilnehmern.
Weiterlesen »

Großbritannien: Erdrutschsieg für Labour, Absturz für Tories und historischer Erfolg für Nigel FarageGroßbritannien: Erdrutschsieg für Labour, Absturz für Tories und historischer Erfolg für Nigel FarageDie britische Labour-Partei feiert einen Erdrutschsieg und gewinnt die absolute Mehrheit. Die Wähler strafen die 14 Jahre regierenden Tories in der Sehnsucht nach Wandel ab. UK Reform unter Nigel...
Weiterlesen »

Klosterneuburg fiebert mit Conny Kuhnle mitKlosterneuburg fiebert mit Conny Kuhnle mitDaumendrücken für „unser Mädel“: Auch bei den Naturfreunden Höflein, wo Kuhnle ihre ersten Paddelschläge machte. „Ein Talent wie sie gibt es vielleicht nur alle 30 Jahre“, meint Obmann Herbert Preisl.
Weiterlesen »

Laufen für den guten Zweck: 50 Kilometer für 50 LebensjahreLaufen für den guten Zweck: 50 Kilometer für 50 LebensjahreAndere feiern ihren runden Geburtstag im Wirtshaus. Die beiden Gloggnitzerinnen Christine Putz und Birgit Pikelsberger ziehen sich lieber die Laufschuhe an.
Weiterlesen »

Tanzen für den guten Zweck: 4.500 Euro für Frauen in Not gespendetTanzen für den guten Zweck: 4.500 Euro für Frauen in Not gespendet4.500 Euro ertanzten Frauen für Frauen beim zweiten Clubbing von „Shining Me” in den Wiener Neustädter Kasematten. Veranstalterin Barbara Spritzendorfer spendete den gesamten Reinerlös an den Verein „wendepunkt”.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 03:36:37