4.500 Euro ertanzten Frauen für Frauen beim zweiten Clubbing von „Shining Me” in den Wiener Neustädter Kasematten. Veranstalterin Barbara Spritzendorfer spendete den gesamten Reinerlös an den Verein „wendepunkt”.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:4.500 Euro ertanzten Frauen für Frauen beim zweiten Clubbing von „ Shining Me ” in den Wiener Neustädter Kasematten.
„Shining ME" ist ein gemeinnütziger Verein, der Tanzabende für Frauen für den guten Zweck organisiert. „Die Mission von Shining Me geht weit über das hinaus, was auf der Tanzfläche geschieht. Mein Ziel ist es, Raum zu schaffen, in dem Frauen, unabhängig von ihren Lebensumständen, die Freiheit haben, ausgelassen zu tanzen und zu feiern”, so Barbara Spritzendorfer.
Die einzelnen Veranstaltungen bieten nicht nur eine frauengerechte Zeit, um Stress abzubauen und sich unbeschwert zu amüsieren, sondern unterstützen auch wohltätige Projekte. „Bereits die erste Veranstaltung von 'Shining me' war ein voller Erfolg! Das zweite Clubbing zeigte erneut, wie hoch der Zuspruch für Clubbings nur für Frauen ist. Gratulation an Barbara Spritzendorfer zu einer überaus tollen Spendensumme für den Verein 'wendepunkt'.
Das nächste Clubbing findet am 2. August von 19 bis 23 Uhr im Bürgermeistergarten statt und wird eine"Silent Party". Das heißt, dass jeder Gast über Kopfhörer zwischen drei verschiedenen Musikrichtungen wählen kann. Zum ersten Mal wird es in Wiener Neustadt eine"Silent Party" mit drei DJs geben. Bei Schlechtwetter findet das Clubbing im MÄX statt.
Wendepunkt Barbara Spritzendorfer Shining Me
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lions bewegen Schulen – 500 Euro für Volksschule WieselburgDie Initiative „Lions bewegen Schulen“ soll mithelfen, eine sportliche Routine in den Volksschulklassen zu entwicklen.
Weiterlesen »
Zehn Jahre „Bunte Frauen“: Das wurde gefeiertDie „Bunten Frauen“ tanzen nun bereits seit zehn Jahren durch Amstetten.
Weiterlesen »
Tausende Euro weg! Steirer zockte Frauen jahrelang abEin 27-Jähriger soll über mehrere Jahre Frauen kennengelernt und sie um einige 1.000 Euro betrogen haben. Der Südsteirer befindet sich in Haft.
Weiterlesen »
Wiener Staatsoper bekommt 500 Quadratmeter große PV-AnlageDie Verträge wurden nun seitens der Wien Energie und der Wiener Staatsoper unterzeichnet. Die Photovoltaikanlage wird nur von der Luft aus sichtbar sein.
Weiterlesen »
500 Gäste genossen Militärmusik und halfen damit SchmetterlingskindernMit Operetten-, Film- und Militärmusik unterhielten Musikerinnen und Musiker des Bundesheeres im Karlstettner Pfarrgarten. Die so gesammelten Spenden kommen der „Debra – Hilfe für Schmetterlingskinder“ zu Gute.
Weiterlesen »
Bei Bezirksmusikfest und Marschmusikbewertung spielten 500 MusikerRund 500 Musiker aus 16 Kapellen spielten beim Festakt in Gutenbrunn auf. Bei der anschließenden Marschmusikwertung beteiligten sich dreizehn Gruppen.
Weiterlesen »