Presse-Legende Hans Werner Scheidl wird 80

Nachrichten Nachrichten

Presse-Legende Hans Werner Scheidl wird 80
Hans Werner ScheidlPresseJournalist
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 63%

Hans Werner Scheidl, ein legendärer Journalist der Wiener Zeitung „Presse“, wird 80 Jahre alt.

Er prägte die Politik -, die Chronik- und die Geschichte seiten der „ Presse “: Am Sonntag wird Hans Werner Scheidl 80 Jahre alt.Er ist – um es in seinen eigenen, vielfach verwendeten Worten zu beschreiben – ein Herr vom Scheitel bis zur Sohle. Hans Werner Scheidl , genauer gesagt Professor Hans Werner Scheidl , wird am Sonntag 80 Jahre alt. Eine Legende der „ Presse “, der an Legenden seit 1848 reichen Zeitung.

Die publizistisch-biografischen Eckdaten: Seit 1971 Redaktionsmitglied der „Presse“, ab 1982 Chef vom Dienst, 1992 Ressortleiter der Wien-Chronik, dann wieder Chef vom Dienst. Doch Hans Werner Scheidl ist nicht (nur) anhand seiner Funktionen erklärbar. Er erzielte Wirkung weit darüber hinaus. Mit seinen innenpolitischen und historischen Geschichten. Im Stile eines Ein Buch wie jenes, das Hans Werner Scheidl über prägende Landeshauptleute der Zweiten Republik schrieb („Die Monarchen der Zweiten Republik“, Ueberreuter-Verlag), könn­te man heute wahrscheinlich gar nicht mehr schreiben. Denn so nahe kommt man Politikern im Allgemeinen und Landeshauptleuten im Speziellen gar nicht mehr – auf der Ofenbank zu Hause auf dem Bauernhof bei Tirols Eduard ­Wallnöfer beispielsweise. Ein eigenes Buch schrieb er überScheidl hatte und hat die Gabe, so zu schreiben, dass man das Gefühl hat, man sei unmittelbar dabei gewesen. Oder zumindest er. „Schlüssellochgeschichte“ nennt man das im Journalistenjargon. Der langjährige Innenpolitikredakteur war einer ihrer großen Meister. Parteisitzungen, Ränkespiele, Parteitage – Scheidl bot dem Leser einen Platz in der ersten Reihe, wenn es auf der Bühne, aber vor allem hinter der Bühne, zur Sache ging. Scheidl beherrschte die große Form, aber auch die kleine. Er schrieb unzählige Hintergrundgeschichten, Reportagen, Analysen, Leitartikel, aber er befüllte jahrelang auch das satirische Kleinod der „Presse“, das „Pizzicato“, fast im Alleingan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Hans Werner Scheidl Presse Journalist Geburtstag Österreich Politik Geschichte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Werner Kogler: Bilanz der türkis-grünen Regierung und AusblickWerner Kogler: Bilanz der türkis-grünen Regierung und AusblickWerner Kogler, der grüne Vizekanzler, zieht am Ende der türkis-grünen Regierungszeit Bilanz und reflektiert über Erfolge und Fehler. Im Interview spricht er über das Budgetdefizit, die Rolle der Bundesländer in Koalitionsverhandlungen und die Herausforderungen der Online-Hasskultur.
Weiterlesen »

Werner Kogler zieht Resümee: Grüne-Vizekanzler blickt auf Koalitionszeit zurückWerner Kogler zieht Resümee: Grüne-Vizekanzler blickt auf Koalitionszeit zurückWerner Kogler, der grüne Noch-Vizekanzler, zieht in einem Interview Resümee über die türkis-grüne Regierungszeit und blickt auf die Herausforderungen der Koalitionsverhandlungen vor.
Weiterlesen »

Werner Kogler über ÖVP-Bünde: 'Nehmen die im Kanzleramt in Geiselhaft'Werner Kogler über ÖVP-Bünde: 'Nehmen die im Kanzleramt in Geiselhaft'Parteichef Werner Kogler blickt zurück auf eine Türkis-Grüne Regierungszeit.
Weiterlesen »

Werner Kogler Bilanziert Türkis-Grüne RegierungszeitWerner Kogler Bilanziert Türkis-Grüne RegierungszeitWerner Kogler, ehemaliger Vizekanzler und Parteichef der Grünen, zieht eine Bilanz der vergangenen fünf Jahre grüner Bundespolitik. Er betont die Reformen und Erfolge, sieht aber auch Raum für Selbstkritik. Kogler kritisiert den Föderalismus in den Bundesländern und die rückwärtsgewandte Politik anderer Parteien.
Weiterlesen »

Trauer um Pyhras Alt-Bürgermeister Werner SchmitzerTrauer um Pyhras Alt-Bürgermeister Werner SchmitzerAm 6. Dezember verstarb Werner Schmitzer mit 77 Jahren. Die Marktgemeinde Pyhra verliert damit einen Ehrenbürger und ihren Alt-Bürgermeister, der von 2003 bis 2017 das Gemeindeleben prägte.
Weiterlesen »

Nerven liegen blank! Spurs-Coach attackiert Werner hartNerven liegen blank! Spurs-Coach attackiert Werner hartTottenham rutscht immer tiefer in die Krise ab. Trainer Ange Postecoglou attackiert nun Timo Werner öffentlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:54:48