Zehn Gemeinden im Bezirk Baden haben deutliches Zeichen gegen häusliche Gewalt an Frauen gesetzt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeister Franz Rumpler , Bürgermeisterin Michaela Schneidhofer , Stadträtin Anita Tretthann , Vizebürgermeister Bernhard Pranz , Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin Gabriela Wanzenböck , Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin Karin Scheele , Tanja Hametner , Bürgermeister René Klimes , Bürgermeisterin Natascha Matousek , Bürgermeister, Stefan Rabl , Stadtrat Jürgen Schrönkhammer .
Häusliche Gewalt Gemeinden Schauen Hin Machen Aufmerksam
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Häusliche Gewalt beginnt oft unsichtbarHäusliche Gewalt beginnt häufig unsichtbar und wird von den Opfern oft erst zu spät erkannt. Dem Gewaltschutzzentrum OÖ zufolge ist es wichtig, dass Gewaltformen rechtzeitig erkannt werden, um das Schlimmste zu verhindern.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt in Wien-Wieden: Ein Toter, eine schwerverletzte FrauWie die Landespolizeidirektion mitteilte, war die Polizei aufgrund weiblicher Hilferufe an eine Adresse im Bereich Belvederegasse - Viktorgasse gerufen worden. Nach Aufbrechen der Wohnung sprang...
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt: Herzogenburger wegen Drohung mit Messer vor GerichtEin 33-jähriger Herzogenburger bedrohte seine Frau mit dem Messer, weil sie mit den gemeinsamen Kindern nach Dänemark auswandern wollte. Nun musste sich der Mann vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
26 Displays am Ring zerrissen - Vandalismus – Plakate gegen häusliche Gewalt zerstörtDie Fotoausstellung 'Warum lachst du nicht?' dreht sich um das Thema häusliche Gewalt. Nun wurden die Displays der Ausstellung mutwillig zerstört.
Weiterlesen »
89 Gemeinden für Engagement gegen Gewalt an Frauen geehrtKommunen wurden von Landesrätin Teschl-Hofmeister mit eigener Plakette geehrt. Sie kann nun als Symbol für das Thema am Gemeindeamt angebracht werden.
Weiterlesen »
Zwölf Gemeinden für Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet89 Gemeinden wurden für ihre vorbildlichen gewaltpräventiven Maßnahmen und für ihr Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet, darunter auch zwölf Gemeinden aus dem Bezirk Mistelbach.
Weiterlesen »