Elmut Schnopfhagen hat das Tennisstüberl in Gars am Kamp nach Renovierungen wiedereröffnet. Das Stüberl bietet Platz für 40 bis 50 Personen und verfügt über eine schöne Terrasse. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Tennisspieler und es werden auch Geburtstagsfeiern und Veranstaltungen organisiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:elmut Schnopfhagen hat bereits letztes Jahr von Mai bis Oktober das Tennisstüberl in Gars am Kamp betrieben.
„Das Garser Tennisstüberl verfügt über 40 bis 50 Sitzplätzen und einer tollen Terrasse mit einzigartiger Atmosphäre . Nach einem erfolgreichen Spiel lassen viele Tennisspielerinnen und Tennisspieler gerne den Abend bei uns bei Essen und Trinken ausklingen. Zusätzlich werden im Stüberl sehr viele Geburtstage von den Mitgliedern gefeiert. Es gibt auch fixe Termine von Veranstaltungen wie z. B. die sommerlichen Kindertenniscamps sowie sämtliche Meisterschaftsspiele.
Das jährliche Clubfest ist auch ein Fixpunkt und findet am 20. Juli statt. Neu geplant für heuer: Grillabende. Ich freue mich jetzt schon viele bekannte Gesichter ab April wieder zu sehen und auch den einen oder anderen neuen Besucher oder auch Mitglied am Garser Tennisplatz begrüßen und auch kennenlernen zu dürfen.
Tennisstüberl Gars Am Kamp Renovierung Terrasse Tennisspieler Geburtstagsfeiern Veranstaltungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine ruhige Neueröffnung im Café „Rondell“ am Cobenzl in WienNach dem Abzug des ehemaligen Betreibers, hat die „DoN Group“ nun das gesamte Areal gepachtet. Jetzt gibt es wieder Kaffee.
Weiterlesen »
Sterneköche braten New Yorker Lebensgefühl in Wien anNeueröffnung im Dritten
Weiterlesen »
Schuldenstand in Gars wuchs auf über neun MillionenEtwas mehr als 3,2 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr seitens der Marktgemeinde investiert. Die Schulden stiegen um rund 600.000 Euro auf knapp über neun Millionen. Das Haushaltspotential für heuer liegt bei 1,3 Millionen Euro.
Weiterlesen »
Neubau Feuerwehrhaus Gars gerät in die KritikAuf 4,8 Millionen Euro ist der Neubau des Garser Feuerwehrhauses veranschlagt, das Land NÖ, die Marktgemeinde und die Feuerwehr Gars teilen sich die Kosten, letztere in Form von Eigenleistungen. Dass diese aufgebracht werden können, bezweifelt nicht nur Finanz-Referentin Daniela Groll.
Weiterlesen »
36-Jähriger als „Neuling“ im Gemeindeamt GarsRené Gigl hat vor wenigen Tagen seinen Dienst als Gemeindebediensteter angetreten und wird im Bauamt eingesetzt. Ganz neu ist ihm die Tätigkeit aber nicht.
Weiterlesen »