Eine aktuelle Studie offenbart einen besorgniserregenden Anstieg der Gebrechlichkeit unter Österreichs Senioren über 65 Jahre, wobei sowohl alltägliche als auch speziellere Aktivitäten zunehmend eingeschränkt sind.
Eine aktuelle Studie offenbart einen besorgniserregenden Anstieg der Gebrechlichkeit unter Österreichs Senioren über 65 Jahre, wobei sowohl alltägliche als auch speziellere Aktivitäten zunehmend eingeschränkt sind. Österreichs Senioren ab 65 werden immer gebrechlicher. Das hat eine Analyse der Daten der Gesundheitsumfrage der Statistik Austria im Auftrag des Gesundheitsministeriums durch österreichische Wissenschafter ergeben.
Die Datenanalyse: Ein tiefer Einblick in die Alltagskompetenz der Senioren Man verwendete die Daten der ATHIS-Umfragen aus den Jahren 2014 und 2019. Dabei wurde auch erhoben, wie häufig es bei der Gruppe der über 65-Jährigen Einschränkungen in der Alltagskompetenz oder im sogenannten IADL-Score kommt. Verglichen wurden die Daten aus den beiden Umfrage-Staffeln mit 5.853 Personen im Alter über 65 Jahren.
Die Ergebnisse: Ein signifikanter Anstieg der Einschränkungen Bei den spezielleren Tätigkeiten des täglichen Lebens kam es bei den Männern über 65 Jahre binnen fünf Jahren fast zu einer Verdoppelung der Häufigkeit an Einschränkungen von 18,9 Prozent auf 35,1 Prozent. Unter den Frauen stieg die Häufigkeit von einem bereits hohen anfänglichen Niveau von 38,2 Prozent sogar auf 50,8 Prozent .
Gebrechlich Meduni Österreich Newsletter Vol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Senioren werden immer gebrechlicherDie Häufigkeit von Einschränkungen bei alltäglichen Aktivitäten stieg binnen fünf Jahren bei Männern von 12,8 auf 17,9 Prozent, bei Frauen von 19,2 auf 25,7 Prozent. Das zeigt eine Analyse der...
Weiterlesen »
Studie: Österreichs Autoindustrie verliert an Innovationskraft'Autogipfel' bei Kanzler Nehammer: Wirtschaftsvertreter pochen auf mehr Mittel für Forschung und Entwicklung.
Weiterlesen »
Senioren feierten und ehrten ihre MitgliederSenioren Ortsgruppe Großharras: Jahreshauptversammlung, Muttertag, Vatertag und Ehrungen -eine große Feier im Gasthaus Holzer.
Weiterlesen »
Bringt das neue EU-Parlament den Kipppunkt in der Stahlindustrie?Österreichs Stahlindustrie könnte künftig eine EU-weite Vorreiterrolle in der Dekarbonisierung einnehmen.
Weiterlesen »
Mit neuem EU-Parlament zum Kipppunkt der Stahlindustrie?Österreichs Stahlindustrie könnte künftig eine EU-weite Vorreiterrolle in der Dekarbonisierung einnehmen.
Weiterlesen »
Weinviertler Rad-Gipfelstürmer beim GlocknerkönigEine kleine, aber feine Abordnung Flachländer bezwang den höchsten Berg Österreichs.
Weiterlesen »