Eine kleine, aber feine Abordnung Flachländer bezwang den höchsten Berg Österreichs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Das Glocknerkönig-Radrennen ist einer der spektakulärsten Ausdauerbewerbe Österreichs. Bei diesem Rennen wird der höchste Berg Österreichs, der Großglockner, bezwungen.
Eigentlich beträgt die Länge 28,9 Kilo- und 1.815 Höhenmeter mit dem Ziel auf 2.571 m Seehöhe auf der Edelweiß-Spitze. Allerdings war diesmal das Wetter großer Spielverderber: So musste die Strecke aufgrund eines Wintereinbruchs um 8km bzw 800 Höhenmeter verkürzt werden. Am Freitag war die Glocknerhochalpenstrasse sogar noch verkürzt.
Glocknerkönig LAC Harlekin Mistelbach
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wind-Rad-Tag“: Fünf Stationen zum Erkunden per Rad oder zu FußPfeifenmuseum, Ziegel aus aller Welt, die Herstellung von Apfelsaft und Most sowie ein Einblick ins Imkerhandwerk und Schmankerl standen am Programm.
Weiterlesen »
Warum sind die Weinviertler Gewässer in keinem guten Zustand?Was in den Gewässern rund um Wullersdorf zu entdecken ist, wie gelungene Renaturierung aussieht, warum sie so wichtig ist und Vorteile für die Landwirtschaft bringt, zeigte der Naturschutzbund NÖ bei einer spannenden Exkursion, die von Hetzmannsdorf zum Grunder Teich führte.
Weiterlesen »
Weinviertler Faustballdamen so gut wie sicher wieder erstklassigDie Damen der SPG Wolkersdorf/Neusiedl gewannen genauso wie die Herren des SC Laa/Thaya. Nur die Männer des ÖTB TV Drösing hatten nicht viel Grund zum Jubeln.
Weiterlesen »
Mit Fackeln und Laterne durch 13 Weinviertler KellergassenUnter dem Sternenhimmel durch Kellergassen flanieren, spannenden Geschichten der Kellergassenführer lauschen und dabei regionale Weine und Schmankerl verkosten: Das gibt es bei der „Langen Nacht der Kellergassen“ am 10. Mai - mit fünf Schauplätzen im Bezirk Hollabrunn.
Weiterlesen »
„Ist Ihr Großvater Hitler?“: Weinviertler nach Verbotsgesetz verurteiltIm Punkt der Nötigung wurde der Angeklagte freigesprochen. Dem Gerichtsprozess war ein Nachbarschaftsstreit vorangegangen.
Weiterlesen »
Weinviertler Volleyballnachwuchs zeigte österreichweit aufUnter-13-Mannschaft der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn holten sich bei den österreichischen Meisterschaften in Vorarlberg Platz drei.
Weiterlesen »