Nach zwölf Jahren (von der Stadion-Eröffnung an war er dabei gewesen) verabschieden sich Fred Neuhauser und seine Familie als VIP-Gastgeber aus der NV-Arena.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am 7. Juli 2012 wurde die NV-Arena feierlich eröffnet. DJ Ötzi sorgte für Stimmung. Und Rapids „Fußballgott“ Steffen Hofmann erzielte an diesem Tag das erste Tor im neuen Stadion. Ein Mann hat das alles nicht gesehen. Und das, obwohl er damals natürlich im Stadion war. Wie die nächsten 267 Fußballspiele danach auch.
An den 1:0-Sieg gegen Sturm Graz, der den Einzug ins ÖFB-Cupfinale für das Wolfsrudel bedeutete, erinnert er sich ebenso gerne zurück, wie an die Europa League-Partie gegen PSV Eindhoven. Oder an den Erfolg gegen den LASK, als die Wölfe den Titel in der 2. Liga holten. Das waren übrigens auch die einzigen drei ausverkauften Spiele in der Arena bislang.Fred Neuhausers VIP-Klub platzte da schon viel öfter aus allen Nähten.
Stadion Gastronomie Bier SKN St. Pölten SKN NV-Arena VIP-Klub Alfred Neuhauser Fred Neuhauser
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Filmpreis: Simon Morzé und Adele Neuhauser ausgezeichnetIn 'Der Fuchs' spielt Morzé einen Soldaten, der im Zweiten Weltkrieg einen jungen Fuchs aufzieht. Neuhauser wurde für ihre Rolle im Film '15 Jahre' gekürt.
Weiterlesen »
Unabhängigkeitserklärung: Woran die Sicherheitsstrategie scheitertSoll der Abschied vom russischen Gas konkret in der neuen Sicherheitsstrategie festgeschrieben werden?
Weiterlesen »
Michela Murgia: Auch in Italien gibt es KinderhasserMichela Murgias Kurzgeschichten über Krankheit, Liebe und Abschied.
Weiterlesen »
Jelineks 'Asche' uraufgeführt: Abschied von Erde und LebenDer Abschied von der Erde ist ein Prozess. Begonnen hat ihn Elfriede Jelinek mit dem Doppelschlag 'Sonne/Luft', der 2022 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. Mit 'Asche' bringt die Literaturnobelpreisträgerin die hausgemachte Klima-Apokalypse nun auf eine persönlichere Ebene.
Weiterlesen »
Vor dem EU-Abschied: Othmar Karas rechnet auch mit der ÖVP abÖsterreichs prominentester Europapolitiker mahnt bei seiner letzten Parlamentswoche in Straßburg noch einmal mehr Einsatz für Europa ein - auch bei seiner ÖVP.
Weiterlesen »
Flögel steht vor Abschied vom Kremser SportclubStockende Gespräche und Treffen mit anderen Trainern: Thomas Flögel rechnet mit einem Ende seiner Tätigkeit beim KSC. (NÖNplus)
Weiterlesen »