Der Schnuppertag im Kulturzentrum Hainfeld am 27. September steht ganz im Zeichen der Kreativität.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Kreativakademie Hainfeld bietet für Kinder und Jugendliche viele Möglichkeiten, um sich künstlerisch entfalten zu können. Diesen Freitag, 27.
Zwischen 15 und 18 Uhr bekommen die Besucher Einblicke. Der Fokus liegt dabei auf der Schauspielakademie mit Theaterpädagogin Emina Eppensteiner. „Mein Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen die Freude am Spielen und gemeinsamen Gestalten zu erhalten“, verrät diese. Sie bietet gezielte Übungen als Spiele und Improvisationen in den Bereichen Körper-Bewegung, Atmen-Stimme-Spechen sowie Spiel und Darstellung an.
Die Schauspielakademie für Kids von 6 bis 11 Jahren findet mit ihr immer donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr in der Musikschule Hainfeld statt, in Form von 60 Einheiten zu je 60 Minuten pro Schuljahr. Die Schauspielakademie für alle von 12 bis 19 Jahren geht ebenso hier immer donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr über die Bühne. Auch hier gibt es 60 Einheiten zu je 60 Minuten pro Schuljahr.
Kreativität ist wichtig für Kinder und Jugendliche, da sie nicht nur künstlerische Fähigkeiten fördert, sondern auch soziale und emotionale Kompetenzen.“Die Akademie stellt ein umfangreiches Jahresangebot zur Verfügung. Spezielle Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Weiters fügt dieser hinzu: „Kreativität ist wichtig für Kinder und Jugendliche, da sie nicht nur künstlerische Fähigkeiten fördert, sondern auch soziale und emotionale Kompetenzen.“
Ankündigung Kreativakademie Musikschule Hainfeld Schnuppertag Emina Eppensteiner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt für die Musikschule oder Kreativakademie anmelden!Mit dem Start ins neue Schuljahr beginnt für viele Eltern auch die Planung der Freizeitaktivitäten ihrer Kinder und Jugendlichen. Für viele stellt das Erlernen eines Musikinstruments, unter professioneller Anleitung und möglichst beim Wohnort, einen willkommenen Ausgleich zum schulischen Alltag dar.
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtBurgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »
WM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte Österreich vorzeitig das WM-Achtelfinale. 16 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Akademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein gutes Zeichen wäre, sollte...
Weiterlesen »
Österreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte die ÖFB-Frauen vorzeitig das WM-Achtelfinale. 15 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein positives...
Weiterlesen »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »