Mit dem Start ins neue Schuljahr beginnt für viele Eltern auch die Planung der Freizeitaktivitäten ihrer Kinder und Jugendlichen. Für viele stellt das Erlernen eines Musikinstruments, unter professioneller Anleitung und möglichst beim Wohnort, einen willkommenen Ausgleich zum schulischen Alltag dar.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:it dem Start ins neue Schuljahr beginnt für viele Eltern auch die Planung der Freizeitaktivitäten ihrer Kinder und Jugendlichen.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass sich eine musikalische oder künstlerische Bildung positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirkt. Das Erlernen eines Instruments oder das Singen von Liedern hilft, die Gedächtnisleistung zu verbessern, die Sprachentwicklung zu unterstützen und sogar die mathematischen Fähigkeiten zu stärken. Zudem lassen sich mittels Musik und Tanz Emotionen ausdrücken und verarbeiten.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist, dass der kreativen Entfaltung in den unterschiedlichsten Bereichen ausreichend Zeit und Raum gegeben wird. Dabei stehen die Freude am gemeinsamen Schaffen und die individuelle Weiterentwicklung der künstlerischen Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt bezieht sie Stellung - 'Kennen sie zu wenig': Jetzt spricht Mausi über SimoneDas klingt nach Unstimmigkeiten! Christina Lugner ist nach dem Tod von Richard Lugner das Sprachrohr der Familie – seine Ehefrau Simone schweigt.
Weiterlesen »
Standort für neue Musikschule steht bereits festSchulverband mit über 800 Schülerinnen und Schüler braucht neues zu Hause.
Weiterlesen »
Kinder- & Jugendchor der Musikschule Sieghartskirchen sucht MitgliederDer Chor der Regionalmusikschule Sieghartskirchen sucht noch Kinder und Jugendliche, die gemeinsam Singen und auch bei Konzerten auftreten wollen. Interessierte können unverbindlich zu einer Chorprobe vorbeikommen.
Weiterlesen »
Musikschule Klosterneuburg bietet Eltern-Kind-Kurse für die KleinstenAb diesem Herbst bietet die J. G. Albrechtsberger Musikschule Klosterneuburg ein neues Fach an. Eltern können dabei mit ihren Kindern gemeinsam und von frühestem Alter an singen, tanzen, musizieren, Instrumente kennenlernen.
Weiterlesen »
Langenzersdorf: Neue Musikschule spielt alle StückerlnDie neue Musikschule wird nach zweijähriger Bauzeit im September eröffnet. 5,1 Millionen Euro nimmt dafür die Gemeinde nach jetzigem Stand in die Hand.
Weiterlesen »
Musikschule Ybbsfeld: Anmeldezahlen schnellen in die HöheInteresse an der Musikschule Ybbsfeld in Blindenmarkt ist ungebrochen hoch. Das führt aber auch zu Wartezeiten. Direktor Johann Grabner über die beliebtesten Instrumente und den Grund für die Erfolge an der Bildungseinrichtung. (NÖNplus)
Weiterlesen »