Das vergessene NS-Lager in Gneixendorf

Buch Nachrichten

Das vergessene NS-Lager in Gneixendorf
GneixendorfForschungsprojektKarin Böhm
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Das Buch „Nichts zu sehen?“ begibt sich auf Spurensuche eines der größten Kriegsgefangenlagers während des NS-Regimes. Eine spannende Zeitreise mit Dokumenten aus der Vergangenheit und Bildern von heute ist dabei entstanden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Fotokünstlerin Karin Böhm, M.A. und Historikerin Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Edith Blaschitz haben im Rahmen eines Forschungsprojekts der Universität für Weiterbildung Krems die Geschichte und die Gegenwart des Ortes rund um den heutigen Flugplatz Gneixendorf wissenschaftlich und künstlerisch beleuchtet.

Auch Edith Blaschitz bezieht sich auf die von Karin Böhm erwähnte Genauigkeit: „Schöne Fotobücher sind oft wissenschaftlich nicht verwertbar. Bei der Gestaltung des Buches ging es auch darum, die Frage aufzuwerfen: Kann das jemand anderer weiterverwenden? Damit waren für uns die Wiedererkennbarkeit und die Verifizierbarkeit ein zentraler Punkt.“

Entstanden sind assoziative Collagen, in denen wissenschaftliches Material, Dokumente der damaligen Zeit, den aktuellen Aufnahmen von Karin Böhm gegenübergestellt werden. Dadurch treten diese Eindrücke in einen Dialog, der sich gegenseitig Fragen aufwirft und für den Betrachter ergeben sich ganz neue Dimensionen für das Verständnis der damaligen Situation an diesem Ort.

Lagerähnliche Unterbringungen gab es im Zweiten Weltkrieg in fast jedem Ort und diese Einrichtungen mussten auf vielfältige Weise versorgt und verwaltet werden. Dadurch entstand ein - wenn auch durch viele Regeln und Androhung hoher Strafen bei Vergehen - Austausch und Kontakt mit der umliegenden Bevölkerung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Gneixendorf Forschungsprojekt Karin Böhm Eva Maria Stöckler Edith Blaschitz _Slideshow Stalag XVII B

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »

„City in Ruins“ von Don Winslow: Das letzte Buch eines großen Autors„City in Ruins“ von Don Winslow: Das letzte Buch eines großen AutorsUS-Krimiautor Don Winslow beendet mit „City in Ruins“ seine schriftstellerische Karriere. Er widmet sich dem politischen Kampf gegen Donald Trump.
Weiterlesen »

'Sowjetische Mentalität': Das ist Russlands neuer Verteidigungsminister'Sowjetische Mentalität': Das ist Russlands neuer VerteidigungsministerEr kommt aus jenem Lager, das für die raschen russischen Umgehungen der westlichen Sanktionen verantwortlich zeichnet.
Weiterlesen »

Das Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das RaumklimaDas Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das RaumklimaFenster können heute viel mehr, als Tageslicht hereinholen. Hightech-Lösungen regeln das Raumklima, die Beschattung und Einbruchschutz.
Weiterlesen »

Influencer-Umfrage: Das ist das Boomer-Wort des Jahres 2024Influencer-Umfrage: Das ist das Boomer-Wort des Jahres 2024Über 200.000 Menschen haben abgestimmt und das 'Boomer-Wort' des Jahres 2024 gewählt. Influencer Levi Penell organisierte die Umfrage mit überraschendem Ausgang.
Weiterlesen »

Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Alexander Zverev schlägt Tennis-Gigant Rafael Nadal. Der Sandplatz-König verabschiedet sich mit einem emotionalen Erstrunden-Aus von den French Open.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:04:26