Leopold Kerschbaumer holte beim traditionellen Maibaumkraxeln am Ybbsitzer Marktplatz mit 24,31 Sekunden einen knappen Sieg vor Vorjahressieger Daniel Leichtfried. Bei den Damen war Christina Kerschbaumer wieder eine Klasse für sich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Leopold Kerschbaumer holte beim traditionellen Maibaum kraxeln am Ybbsitzer Marktplatz mit 24,31 Sekunden einen knappen Sieg vor Vorjahressieger Daniel Leichtfried .
Nach einem Auftritt der Ybbsitzer Schuhplattler und der Volkstanzgruppe Ybbsitz erfolgte am Nachmittag der Startschuss zum traditionellen Maibaumkraxeln. Zuerst stellten sich 37 Kinder der Aufgabe, die ersten acht Meter des 33,7 Meter hohen Maibaums zu erklimmen. Für ihren Mut wurden sie mit einem Eisgutschein von der Konditorei Molterer belohnt.
Christina Kerschbaumer war bei den Damen eine Klasse für sich. Elisa Steinauer und Magdalena Leichtfried folgten auf den Plätzen. Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, ÖVP-Obmann Michael Lehner und Bürgermeister Gerhard Lueger gratulierten.Bei den Herren gab es ein knappes Rennen, das schließlich Leopold Kerschbaumer mit 24,31 Sekunden vor Vorjahressieger Daniel Leichtfried und Gerhard Kerschbaumer für sich entscheiden konnte.
Maibaum Maifest Karl Oberklammer Gerhard Lueger Daniel Leichtfried Maibaumkraxeln _Slideshow Christina Kerschbaumer Gerhard Kerschbaumer Elisa Steinauer Magdalena Leichtfried Leopold Kerschbaumer Patrik Mayr
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Prämierungen für Edelbrände aus dem Ybbsitzer Haus GrestenbergDie Ybbsitzer Familie Obermüller holte bei der diesjährigen Ab-Hof-Messe in Wieselburg Gold, Silber und Bronze mit ihren Produkten.
Weiterlesen »
Ybbsitzer Schmiede Wild und Hochstädt stellen in Bad Hall ausWild und Hochstädt in Bad Hall(NÖNplus)
Weiterlesen »
Haselsteiner folgt Leichtfried als Ybbsitzer Gemeindebäuerin nachDie Ybbsitzer Bäuerinnen wählten im „Prollinger Gwölb“ ihren Vorstand neu. Heidemarie Haselsteiner übernimmt das Amt der Gemeindebäuerin von ihrer langjährigen Vorgängerin Andrea Leichtfried.
Weiterlesen »
Geschmiedetes Kreuz für den Ybbsitzer FriedhofGeschmiedetes Kreuz für den Friedhof
Weiterlesen »
Maibaumfest umgefärbt: Nach Diskurs stellte nun die FPÖ in Wels-Vogelweide einen Maibaum aufWELS. In Wels-Vogelweide wurde am Freitagnachmittag wieder ein Maibaum aufgestellt. Eigentlich eine langjährige Tradition, dann gabs einige Jahre keinen Baum und jetzt ist er sozusagen politisch umgefärbt.
Weiterlesen »
Mache ich mich strafbar, wenn ich einen Maibaum stehle?Das Maibaum-Aufstellen ist in Niederösterreich eine allseits beliebte Tradition, um die sich viele Mythen und Sagen drehen. Der Ursprung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück und der Brauch hat sich über die Jahre hinweg stark verändert. Anderen Ortschaften den Baum zu stehlen oder umzuschneiden, ist bis heute üblich.
Weiterlesen »