Die Ybbsitzer Familie Obermüller holte bei der diesjährigen Ab-Hof-Messe in Wieselburg Gold, Silber und Bronze mit ihren Produkten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Ybbsitzer Familie Obermüller holte bei der diesjährigen Ab-Hof-Messe in Wieselburg Gold, Silber und Bronze mit ihren Produkten. Jedes Jahr reichen zahlreiche Betriebe aus der Region ihre Spezialitäten bei diversen Wettbewerben und Verkostungen zur Bewertung ein – darunter auch die Familie Obermüller vom Haus Grestenberg in Ybbsitz, wo seit Jahrzehnten mit großem Erfolg Schnaps gebrannt wird.
Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Edelbrände aus dem Haus Grestenberg ausgezeichnet. So gab es bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg, die von 8. bis 11. März stattfand, Gold für den Speckbirnenbrand „Panta Rhei“, Silber für die Eiserne Zwetschke – im Eichenfass gereift sowie für den Salbeilikör und Bronze für den Nusslikör.
Gewonnen wird das für die Brände notwendige Obst vielfach auf den hauseigenen Streuobstwiesen, deren Erhaltung der Familie Obermüller ein langjähriges und großes Anliegen ist. „Schnapsbrennen ist schon seit Generationen eine besondere Leidenschaft auf unserem Hof und daher freut es uns umso mehr, wenn wir mit unseren Produkten derartige Auszeichnungen erzielen können“, sagt Renate Obermüller.
Edelbrände Haus Grestenberg Ab-Hof-Messe Wieselburg 2024 Familie Obermüller
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einzigartige Leihgaben von Sonja Raab im Ybbsitzer FeRRUMDie Opponitzer Künstlerin stellt dem Haus FeRRUM in Ybbsitz ihre Eisenstraße-Brautkrone und eine Flitterkrone in Gold zur Verfügung. Die beiden Kunstwerke sind bis Ende des Jahres dort zu bewundern.
Weiterlesen »
Medaillenregen für Buchers Edelbrände und Liköre bei DestillataDie Destillata ist die renommierteste und strengste Verkostung in Österreich, wenn es um Edelbrände und Liköre geht. Jährlich nehmen an die 100 Betriebe aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Ungarn und Italien teil. Zu den Abräumern zählte der Schmidataler Obstbaubetrieb Bucher.
Weiterlesen »
Luftalarm wegen drohenden Drohnenangriffen in der UkraineMehrere Kamikaze-Drohnen seien im Anflug auf mehrere Gebiete in der Ukraine.
Weiterlesen »
Mehrere Verletzte bei Skiunfällen am Sonntag in TirolZu mehreren Unfällen – teils ohne Fremdverschulden – kam es am Sonntag auf Tiroler Skipisten.
Weiterlesen »
Nordkorea feuert mehrere Raketen abNordkorea hat nach Angaben des südkoreanischen Militärs nacheinander mehrere Raketen in Richtung offenes Meer abgefeuert. Die Raketen seien nach dem Start Montagfrüh (Ortszeit) in der Region um die Hauptstadt Pjöngjang etwa 300 Kilometer weit geflogen, teilte der Generalstab in Seoul mit.
Weiterlesen »
Nordkorea feuert mehrere Raketen abNordkorea testet einmal mehr Raketen - am Tag nach der Ankunft von US-Außenminister Antony Blinken in Südkorea.
Weiterlesen »