Spendeneinnahmen kommen verunfalltem Feuerwehrmitglied zugute.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die freiwilligen Spenden aus der Spendenbox beim Eingang kommen dem verunglückten Martin Fasching zugute. Am Bild mit Gattin Angelika und Stefan Mayer.
Die Einnahmen aus der Spendenbox beim Eingang kommen dem Feuerwehrkameraden Martin Fasching zugute, der im März 2022 bei Fenster-Einstellarbeiten aus rund fünf Metern Höhe abgestürzt war und sich einer teuren Operation unterziehen musste.
Christian Drucker Christian Bartl Christian Panagl _Slideshow _Isshort Feuerwehr Buchbach Martin Fasching
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Feuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einAm Samstag, den 21. September 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr Waging am See im Rahmen der bayernweiten Aktion „Die Lange Nacht der Feuerwehr“ zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher konnten das Feuerwehrhaus besichtigen und mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren.
Weiterlesen »
Stiftsfeuerwehr Klosterneuburg lud zum HeurigenDas erste Septemberwochenende ist traditionell dem letzten Feuerwehrheurigen der Saison in Klosterneuburg vorbehalten: Die Betriebsfeuerwehr des Stifts feierte mit ihren Gästen.
Weiterlesen »
2.000 Besucher beim heurigen „Tafeln im Weinviertel“26 Termine sorgten in Summe für rund 2.000 Besucher beim heurigen „Tafeln im Weinviertel“, mit einem Umsatz von mehr als 300.000 Euro.
Weiterlesen »
Horner Stadtmusikkapelle lud zum HeurigenIn der Arena war es wieder so weit: Der traditionelle Heurige der Stadtmusikkapelle ging an drei Tagen über die Bühne. 80 Musiker und ehrenamtliche Helfer waren eine Woche mit dem Aufbau des Festes im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu garantieren.
Weiterlesen »
Beim Leopoldsdorfer ÖVP-Heurigen herrschte ausgelassene StimmungDas Team der ÖVP Leopoldsdorf/Breitstetten lud zum traditionellen Heurigen ein, der zahlreiche Gäste anlockte und für gute Laune sorgte.
Weiterlesen »