Region Wagram vorne mit dabei

Musikschule Nachrichten

Region Wagram vorne mit dabei
BundeswettbewerbPrima La MusicaPreisträger
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Im Festzelt des ORF-Landesstudios in St. Pölten präsentierten sich am Abend des 11. Juni die Bundespreisträgerinnen und -preisträger von „prima la musica“ und zeigten ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

28-mal Gold beim Bundeswettbewerb „prima la musica" in Brixen in Südtirol bei insgesamt 904 Teilnehmenden – davon acht Bundessiege für Niederösterreichs Talente! Einige davon waren beim Konzert zu hören. Tamara Ofenauer-Haas, Geschäftsführerin des Musik & Kunst Schulen Managements Niederösterreich, zeigte sich stolz über die hohe Teilnehmerzahl am Landeswettbewerb, aus dem insgesamt 144 Preisträgerinnen und Preisträger hervorgingen.

Für Benedikt Wieser und Jakob Erdler gab es jeweils ein Stipendium für einen Meisterkurs von „Academie Percussion meets Identity“. Das Konzert wird am 30. Juni um 20 Uhr auf Radio Niederösterreich im Rahmen der Sendung „Klassik am Abend“ ausgestrahlt.Hausherr Alexander Hofer, Landesdirektor des ORF Niederösterreich, begrüßte, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl übermittelte Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bundeswettbewerb Prima La Musica Preisträger Benedikt Wieser Jakob Erdler _Slideshow MS Region Wagram

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkTV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkEin deutliches Auf und Ab beim ORF und bei den Privatsendern. ServusTV liegt nun auch bei den 12- bis 49-Jährigen (ex aequo) an der Spitze der Privatsender.
Weiterlesen »

ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“Peter Westenthaler hat für die nächste Sitzung des ORF-Stiftungsrats neun Punkte auf die Tagesordnung gesetzt. Er ortet „Entgleisungen“ und eine „systematische Kampagne gegen die FPÖ“.
Weiterlesen »

Deutsch-Wagram verliert seinen ErfolgstrainerDeutsch-Wagram verliert seinen ErfolgstrainerCoach Lukas Hofer nutzt die Chance, verlässt die 2. Bundesligaherren und wird Profitrainer im Land des Weltmeisters.
Weiterlesen »

Beim Bahnhof Deutsch-Wagram wird auch in der Nacht gearbeitetBeim Bahnhof Deutsch-Wagram wird auch in der Nacht gearbeitetFür den Ausbau der Nordbahn werden im Bereich des Bahnhofs Deutsch-Wagram die Gleisanlagen adaptiert und der Lärmschutz verbessert. Daher komme es immer wieder zu Nacht- und Wochenendarbeiten.
Weiterlesen »

Ortsweinverkostung mit regionaler Kulinarik in Königsbrunn am WagramOrtsweinverkostung mit regionaler Kulinarik in Königsbrunn am WagramKönigsbrunner Winzer laden zum Fest „Unterm Apfelbaum“ in den Alten Pfarrgarten ein.
Weiterlesen »

Lauftag-Jubiläum lockte knapp 500 Sportler nach Deutsch-WagramLauftag-Jubiläum lockte knapp 500 Sportler nach Deutsch-WagramDie 40. Auflage des Lauftags sorgte für großen Andrang in der Marchfeld-Stadt. Und auch sportlich gab es mehrere Ausrufezeichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:41:35