Auch Christian Lindner wollte lieber nicht regieren als falsch

Aus Der Koalitionsgespräche Nachrichten

Auch Christian Lindner wollte lieber nicht regieren als falsch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Der Rückzug der österreichischen Liberalen aus den Koalitionsgesprächen erinnert an jenen der FDP vor sieben Jahren. Dabei gibt es aber Unterschiede zur deutschen Schwesterpartei.

Der Rückzug der österreichischen Liberalen aus den Koalitionsgesprächen erinnert an jenen der FDP vor sieben Jahren. Dabei gibt es aber Unterschiede zur deutschen Schwesterpartei.Es war der 20. November 2017, 13 Minuten nach Mitternacht. In pinker Schrift vor gelbem Hintergrund erschien ein Bild auf dem Twitter-Konto der deutschen Liberalen. „Lieber nicht regieren als falsch“, stand da.

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU, Grünen und FDP waren nach einem Monat gescheitert. Die „Jamaika-Koalition“ war zu Ende, bevor sie begonnen hatte.hatte keinen Slogan notiert. Einen Verweis auf Deutschland mengte sie nicht in ihre Rede zum Aus der Koalitionsgespräche. Dabei erinnert der Ausstieg der Neos auf den ersten Blick an die Entscheidung der FDP aus dem Jahr 2017.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rot gefärbte Haare sind zurück - der Mythos der Widerspenstigen auchRot gefärbte Haare sind zurück - der Mythos der Widerspenstigen auchHaare sind Ausdrucksmittel, Identifikationsfläche und Herausforderung. Was hat das Comeback kirschrot gefärbter Haare zu bedeuten?
Weiterlesen »

Warum Österreich auch 2025 der Nabel der Ski-Welt bleibtWarum Österreich auch 2025 der Nabel der Ski-Welt bleibtDie Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist einer der Höhepunkte des Jahres. Für das Nationalteam der Männer geht es um die Fußball-WM.
Weiterlesen »

Ende der Ampel-Regierung: Scholz entlässt LindnerEnde der Ampel-Regierung: Scholz entlässt LindnerDie deutsche Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen ist zerbrochen. Kanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen, nachdem die Koalition gescheitert ist. Der Bruch der Koalition wird auf finanzielle Differenzen und langjährige Spannungen zurückgeführt.
Weiterlesen »

Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeJosef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »

Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUDer Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »

Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDer wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:58:55