Italienische Künstler stellen ihre Mosaik-Kunstwerke im Barockschlössl Mistelbach aus

Kunst Nachrichten

Italienische Künstler stellen ihre Mosaik-Kunstwerke im Barockschlössl Mistelbach aus
Italienische KünstlerMosaik-KunstwerkeBarockschlössl Mistelbach
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Eine Gruppe beeindruckender italienischer Künstler und eine Künstlerin präsentieren ab sofort ihre Mosaik-Kunstwerke im Barockschlössl Mistelbach. Die Ausstellung mit dem Titel 'Arte Codroipo' wurde vergangenen Freitag feierlich eröffnet und lockte eine große Menschenmenge an.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das Barockschlössl füllte sich vergangenen Freitag mit einer Menschenmenge. „Ich freue mich immer wieder, dass so viele da sind“, sagt Kunstvereinsobfrau Sylvia Seimann über die Vielzahl an Besucher bei der Eröffnung der Ausstellung „Arte Codroipo“. Die Künstler stammen aus Italien, genauer gesagt aus dem Raum Codroipo Nähe Udine.

In den letzten 70 Jahren entstanden hunderte Werke durch Macoritto oder seine Leitung. In der Ausstellung zu sehen sind unter anderem ein Glasmosaikprojekt in Zusammenarbeit mit Christian Ludwig Attersee, sowie sein bisher letztes Werk. Seine Kunstwerke sind abstrakte Materialbilder, bei denen er eine Oberflächen aus Mörtel verwendet und verschiedene Hartmaterialien beifügt.

Beppino Bosa findet Inspiration bei Wanderungen am Flussbett und sammelt dabei unterschiedlichste Stücke, wie ein zerquetschter Blechbehälter, verrostete Metallteile oder abgeschürftes Totholz. Er bringt diese Funde in einen neuen künstlerischen Kontext, wodurch man die Erlebnisse ihrer langen Flussreise ablesen kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italienische Künstler Mosaik-Kunstwerke Barockschlössl Mistelbach Ausstellung Arte Codroipo

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Orchester „Mosaik“ spielt Mitte April in Hof und Himberg aufOrchester „Mosaik“ spielt Mitte April in Hof und Himberg aufAm Sonntag, 21. April gastiert das 90-köpfige Ensemble aus Schülerinnen und Schülern mehrere Musikschule der Region im Volkshaus. Einen Tag zuvor spielt man auch in Hof am Leithaberge.
Weiterlesen »

Basteltipp zu Ostern: Diese Kunstwerke sind nicht fürs EierpeckenBasteltipp zu Ostern: Diese Kunstwerke sind nicht fürs EierpeckenBunte Eier sind ein Eyecatcher im Osternest. Über eine Hobbykünstlerin, die seit über 40 Jahren Eier bemalt – und eine Anleitung für Eier mit schmuckem Muster auf der Schale.
Weiterlesen »

Heute vor 90 Jahren: Der letzte kaiserliche Hofkoch gestorbenHeute vor 90 Jahren: Der letzte kaiserliche Hofkoch gestorbenAuf Reisen musste Rudolf Munsch im engen Raum des Küchenwagens oft Kunstwerke auf kulinarischem Gebiete schaffen.
Weiterlesen »

Mistelbacher Künstler auf Biennale in Venedig zu sehenMistelbacher Künstler auf Biennale in Venedig zu sehenErstmals ist mit Leopold Strobl ein mit Gugging eng verbundener Künstler eingeladen. Neben ihm sind drei weitere Austro-Künstler gelistet.
Weiterlesen »

Haager Künstler zeigt Leidenschaft für Druckgrafik in St. PeterHaager Künstler zeigt Leidenschaft für Druckgrafik in St. PeterDer Haager Künstler Günther Schafellner rückt in der kommenden Ausstellung „Zwei/Zwei“ in der blaugelben Galerie sein gegenwärtiges grafisches Schaffen in den Mittelpunkt.
Weiterlesen »

Designer und Künstler Gaetano Pesce gestorbenDesigner und Künstler Gaetano Pesce gestorbenBekannt ist er für seine Hefeteig-ähnlichen „Up“-Sitze. Im Alter von 84 Jahren ist er nun in New York gestorben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-29 10:48:34