Am 30. September 2024 fand in Liechtenstein der Spatenstich für ein neues Schulgebäude statt, geplant von den Vorarlberger Architekten Cukrowicz Nachbaur.
Am 30. September 2024 fand in Liechtenstein der Spatenstich für ein neues Schulgebäude statt, geplant von den Vorarlberg er Architekten Cukrowicz Nachbaur . Doch schon vor Baubeginn sorgte das Projekt bei einigen Liechtenstein ern für Aufregung: Der Grundriss der vier Gebäude, die sich um ein zentrales Bauwerk gruppieren, erinnert aus der Luft betrachtet an ein Hakenkreuz .
Die Architektur des Schulgebäudes Das von Cukrowicz Nachbaur geplante Gebäude setzt auf eine funktionale und moderne Gestaltung. Die vier Schulgebäude sind symmetrisch um ein zentrales Gebäude angeordnet, das als Herzstück der Anlage dienen soll. Diese Anordnung soll optimale Lernbedingungen schaffen und die Wege für Schülerinnen und Schüler verkürzen.
Hakenkreuzform oder nur zuviel Fantasie? Die Liechtensteiner sind gespalten. ©Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH Eine bekannte Kontroverse Diese Art von Diskussion ist nicht neu. Bereits in der Vergangenheit sorgte ein Kindergarten in Bregenz, dessen Grundriss ähnliche Symmetrien aufwies, für kritische Stimmen.
Wie viel Sensibilität ist notwendig? Architektonische Entwürfe müssen vielen Anforderungen gerecht werden: Funktionalität, Ästhetik, und oft auch Symbolik. Gerade bei öffentlichen Gebäuden wie Schulen, die einen starken Einfluss auf die Gemeinschaft haben, stellt sich die Frage, ob es zusätzlich eine gesellschaftliche Verantwortung gibt, bestimmte Formen und Symbole zu vermeiden.
Architektur Design Hakenkreuz Liechtenstein Cukrowicz Nachbaur Öffentliches Gebäude Architektonische Sensibilität Symbolik Kontroverse Architektur Bauen Diskussionen Hakenkreuz Liechtenstein Neubau Schule Vorarlberg Politik V+ Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskussion zeigte: „E-Mobilität ist wichtiger Teil des Wandels“Ein Vortrag über die E-Mobilität hat eine zweiteilige Veranstaltung eröffnet. Am 7. September folgt ein E-Auto-Tag, an dem auch Probefahrten möglich sind.
Weiterlesen »
Israelischer Luftangriff auf Hamas-Kommandoposten in Schulgebäude14 Menschen wurden in einer ehemaligen Schule getötet.
Weiterlesen »
Mindestens 22 Tote nach Angriff auf Ex-Schulgebäude in Gaza laut PalästinensernDie von den Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde meldet mindestens 22 Tote und mindestens 30Verletzte nach einem israelischen Angriff auf ein ehemaliges Schulgebäude in der Stadt Gaza. Die...
Weiterlesen »
Unsere Babysitterin ist noch nicht volljährig – ist das zulässig?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »
Tannenmühle in Altlengbach ist Drehort von „Mama ist die Best(i)e“Nach der Serie „Vollblut“ ist Altlengbach nun Schauplatz eines Zweiteilers. Die Ausstrahlung ist 2025 geplant. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Darth Vaders Stimme ist verstummt: Schauspieler James Earl Jones ist totEr hatte sein Filmdebüt bei Kubrick, lieh Mufasa im „König der Löwen“ seine Stimme und war für Generationen von Star Wars Fans eine Legende. Der vielfach prämierte Schauspieler James Earl Jones, die Stimme von Darth Vader, ist tot. Er verstarb mit 93 Jahren. In den Sozialen Netzwerken bekundeten viele SchauspielkollegInnen ihre Trauer.
Weiterlesen »