Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group, sieht dringenden Reformbedarf im deutschen Arbeitsmarkt. Sein Ziel: Wettbewerbsfähigkeit steigern und Fehlzeiten senken.
Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group, sieht dringenden Reformbedarf im deutschen Arbeitsmarkt . Sein Ziel: Wettbewerbsfähigkeit steigern und Fehlzeiten senken. Die deutsche Wirtschaft kämpft mit schwachen Wachstumszahlen, Stellenabbau und Werksschließungen. Für Ola Källenius, Chef der Mercedes-Benz Group, ist der hohe Krankenstand ein zentraler Hemmschuh.
Mercedes-Werke weltweit: Unterschiedliche Zahlen, gleiche Bedingungen Källenius betont, dass die Arbeitsumgebung und Gesundheitsleistungen in allen Mercedes-Werken weltweit gleich seien. Dennoch sei der Krankenstand in Deutschland signifikant höher."Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden", fordert der Mercedes-Chef.
Entwicklung der Krankenstände in Österreich seit 1970. Durchschnittliche Zahl der Tage pro Versichertem und pro Krankenstand. Arbeitsmarkt-Reformen als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit Im internationalen Vergleich sieht Källenius Deutschland im Nachteil. Hohe Sozialabgaben, teure Arbeitsstunden und wenig Flexibilität hemmen die Wettbewerbsfähigkeit.
Deutschland Ola Källenius Mercedes-Benz Arbeitskultur Reformen Arbeitsmarkt Wettbewerbsfähigkeit Entgeltfortzahlung Fehlzeiten Deutschland Mercedes Mercedes Benz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Chef: Halten an Offensive bei Elektro-Autos festTrotz der schleppenden Nachfrage stelle Mercedes die „Dekarbonisierung“ nicht infrage, sagt Konzernchef Ola Källenius. Er deutet Sparmaßnahmen an - auch beim Personal.
Weiterlesen »
Wirtschaftskammer fordert - Aufreger – Wer krank ist, soll sich dafür Urlaub nehmenEs ist ein höchst umstrittener Vorschlag: Laut der Wirtschaftskammer Steiermark sollen kranke Arbeitnehmer künftig unbezahlte Urlaubstage opfern.
Weiterlesen »
ME/CFS: Wer im Dunkeln leidet, den sieht man nichtKeine Berührung, keine Laute, kaum Licht: Hinter den Buchstaben ME/CFS verbirgt sich eine schwere Erkrankung, die häufig nicht erkannt oder fälschlich als „psychosomatisch“ abgetan wird....
Weiterlesen »
Der Islamist im Anzug: Wer ist der syrische Übergangspremier Mohammed al-Bashir?Ein 41-jähriger Syrer ist als Übergangspremier vorgesehen. Er gehörte bisher dem „Salvation Government“ (in etwa: Heilsregierung) der sunnitischen Rebellengruppe HTS an, die in Europa als...
Weiterlesen »
Putins Sammelsurium: Wer außer Assad noch in Moskau Zuflucht gefunden hatDer syrische Machthaber Bashar al-Assad ist nach Moskau geflohen. Das haben vor ihm schon andere politisch exponierte Personen getan. Um einem Prozess zu entgehen - wie Wirecard-Finanzchef Jan...
Weiterlesen »
Wer wird NachwuchssportlerIn des Monats November?Wer ist Niederösterreichs NachwuchssportlerIn des Monats November? Die User auf NÖN.at können ab sofort mitentscheiden.
Weiterlesen »