Mehr als 800 Musikerinnen und Musiker waren österreichweit zu hören, als sie für das Ö3-Weihnachtswunder Weihnachtslieder zum Besten gaben. Auf Einladung der Kultur.Region.Niederösterreich bereicherten sie das Programm vor der „Wunschhütte“ beim diesjährigen Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ehr als 800 Musikerinnen und Musiker waren österreichweit zu hören, als sie für das Ö3-Weihnachtswunder Weihnachtslieder zum Besten gaben. Auf Einladung der Kultur.Region.Niederösterreich bereicherten sie das Programm vor der „Wunschhütte“ beim diesjährigen Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt. Der Jubel und die Weihnachtslieder der mehr als 800 Musikerinnen und Musiker aus Musikschulen, Chören, Ensembles und von der Musikszene war nicht nur in Wiener Neustadt, sondern in ganz Österreich zu hören: Vor der gläsernen Wunschhütte, dem Herzstück des Ö3-Weihnachtswunders, brachten sie am Wiener Neustädter Hauptplatz gemeinsam, „Ihr Kinderlein kommet“, „ „Alle Jahre wieder“, „Kling Glöckchen klingeling“ und „Feliz Navidad“ zu Gehör.
Ö3 Kultur.Region.Niederösterreich Ö3-Weihnachtswunder Luke Andrews Tamara Ofenauer-Haas _Slideshow Harald Froschauer Tina Ritschl Andrea Schneider EMV Flugfeld Wiener Neustadt Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg-Zöbern Jana Friesenbichler Philipp Weitz Michael Pauser Leonie Polreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Richter fordern mehr Personal und mehr BudgetDie Justiz befinde sich wegen Personalmangels „weiterhin in einem kritischen Zustand“, beklagen Gerichtspräsidenten.
Weiterlesen »
Seit der Pandemie: Mehr Rechtsextreme und mehr Anhänger von VerschwörungstheorienDas Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands erstellte erstmals ein Rechtsextremismus-Barometer.
Weiterlesen »
Mehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - so viele wie seit 2007 nicht mehrDas Vertrauen in die Europäische Union ist so hoch wie schon seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr: 51 Prozent der Unionsbürger vertrauen der EU, das ist der höchste Wert seit 2007. Österreich liegt im EU-Durchschnitt.
Weiterlesen »
Mehr als die Hälfte der Unionsbürger vertraut der EU - Wert seit 2007 nicht mehr erreichtDas Vertrauen in die Europäische Union ist nach einer Eurobarometer-Umfrage so hoch wie seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr. 51 Prozent der Unionsbürger vertrauen der EU, was der höchste Wert seit 2007 ist.
Weiterlesen »
– Ein Weihnachtswunder' mit Verena AltenbergerDer Film zeigt die Entstehungsgeschichte des berühmten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach (20.15/ORF1).
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade & Co: Spar-Lehrlinge sammeln für Ö3-WeihnachtswunderAm Freitag startete die weihnachtlichen Foodtrucktour von Spar durch Niederösterreich. Dabei laden die Spar-Lehrlinge ein, gefüllte Pistazien-Croissants, Dubai-Schokolade und heißen Glühwein zu genießen. Das Besondere dabei: Die Trendschokolade wurde von den Lehrlingen selber hergestellt.
Weiterlesen »