Sie haben einen Durchmesser von knapp 30 Millimetern und wiegen nicht einmal zwei Gramm: Kronkorken findet man eigentlich in jedem Haushalt und meistens landen die kleinen Blechstücke direkt im Müll. Dabei kann man damit regionale Projekte unterstützen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Franz Schuhleitner übergibt Christine Dünwald-Specht 850 Euro aus der Kronkorken-Sammlung bei Worthington für die Segelwoche von „ProKind“ mit den Kindern des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Schauboden in Kroatien. ie haben einen Durchmesser von knapp 30 Millimetern und wiegen nicht einmal zwei Gramm: Kronkorken findet man eigentlich in jedem Haushalt und meistens landen die kleinen Blechstücke direkt im Müll. Dabei kann man damit regionale Projekte unterstützen.
Franz Schuhleitner, Betriebsrat in der Firma Worthington in Kienberg, ist einer von vielen in ganz Österreich, die seit Jahren Kronkorken sammeln und damit regionale karitative Projekte unterstützen. „Die Firma Schaufler aus Ybbs stellt uns den Container für die Sammlung kostenlos zur Verfügung. Der Container steht bei uns am Firmengelände von Worthington in Kienberg und wir sammeln überall fleißig.
Wenn der Container voll ist, kommt er zum Wertstoffhändler. Der Erlös geht eins zu eins an karitative Zwecke. Zuletzt durfte sich der Verein „ProKind – Segeln für ein Kinderlachen“, der in der Vorwoche mit Kindern des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Schauboden wieder mit vier Booten in Kroatien auf Segeltörn unterwegs war, über Unterstützung freuen.
Schaufler Prokind - Segeln Für Ein Kinderlachen Kronenkorken Sammeln
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Jungjägerinnen und Jungjäger im Bezirk ScheibbsSechs Damen und 18 Herren haben den diesjährigen Jungjägerkurs im Bezirk Scheibbs abgeschlossen. Seit Mitte Jänner fanden jeden Freitag beziehungsweise Samstag die Vorbereitungskurse für das Erlangen der ersten niederösterreichischen Jagdkarte statt.
Weiterlesen »
Bezirk Scheibbs: Das ist los am Wochenende!Unsere Veranstaltungstipps von 21. bis 23. Juni:
Weiterlesen »
Bezirk Scheibbs: Pflege braucht qualifizierte ZuwanderungTrotz neuer Ausbildungsmöglichkeiten wie in der Caritas Pflegeschule in Gaming kann der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal auch im Bezirk nicht gedeckt werden. Landtagsabgeordneter Anton Erber fordert neben der qualifizierten Zuwanderung eine Erhöhung des Pflegegeldes.
Weiterlesen »
Bezirk Scheibbs: Das ist los am kommenden Wochenende!Unsere Veranstaltungstipps von 14. bis 16. Juni:
Weiterlesen »
Bezirk Scheibbs: Von blauem Jubel bis zu türkisen VorsätzenDie Reaktionen der Parteispitzen des Bezirkes zum Ausgang der EU-Wahl.
Weiterlesen »
Sieben Schulen im Bezirk Scheibbs sind „Singende Klingende Schule“Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) freut sich ganz besonders, dass 43 Schulen Gütesiegel in Gold erreichten.
Weiterlesen »